Ist Kunst eine Kultur oder eine Kultur?
Es ist schwer zu sagen, ob Kunst die Gesellschaft und die Kultur nur widerspiegelt oder ob sie auch einen direkten Einfluss auf sie ausübt. Schließlich ist Kunst ja selbst Kultur, wenn man Kultur als einen Gegensatz zu Natur betrachtet.
Was ist mit „Kultur“ gemeint?
Mit Kultur ist in diesem engen Sinne nur die „Hoch“kultur gemeint, wie Literatur, Kunst oder auch Wissenschaft. „Kultiviert“ zu sein bedeutete im 18. und 19. Jahrhundert beispielsweise in den Geisteswissenschaften „ (aus)gebildet“ zu sein. Im „Kulturteil“ der Zeitung, dem Feuilleton, wird Kultur nach wie vor im engeren Sinne verstanden.
Warum gibt es Kulturen?
Kultur, oder vielmehr Kulturen (denn „die“ Kultur gibt es nicht) als solche zu erfassen und zu beschreiben ist deshalb so schwierig, weil es sich nicht um ein „Ding“ oder eine Substanz handelt, sondern um Prozesse. Kulturen entstehen durch Kommunikation und durch Handlungen, weshalb sie auch ständig im Wandel sind.
Was sind kulturelle Ausdrucksformen?
Feste, Traditionen, Mythen und Rituale sind jahrhundertealte kulturelle Ausdrucksformen. Was ist eigentlich Kultur und was für Konzepte von Kultur gibt es? So alt wie das Wort selbst (es stammt nämlich aus dem lateinischen Wort cultura ), so alt ist auch die Diskussion darüber, was mit Kultur bezeichnet wird.
Wie lässt sich die Beziehung von Kunst und Gesellschaft beobachten?
Die Beziehung von Kunst und Gesellschaft lässt sich besonders gut an der Porträtmalerei beobachten. Lange Zeit waren Porträts keine realistischen Darstellungen von Personen, sondern rein symbolisch. Ein Herrscher wurde durch ein Symbol wie eine Krone oder bestimmte Inschriften und Requisiten dargestellt.
Wie wird die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst deutlich?
Die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst wird auch immer wieder deutlich, wenn ein gewaltsamer Kulturumbruch stattfindet. Werke der fremden oder alten Kultur werden zerstört und durch eigene ersetzt. Aussagekräftige Beispiele liefert dafür die Architektur.
Welche Bedeutung hat der Verhältnis von Religion und Kultur?
Die Bestimmung des Verhältnisses von Religion und Kultur hängt vor allem davon ab, welche Bedeutung der Kulturbegriff gerade in einer Gesellschaft hat. Bis heute hat sich kein einheitlicher Kulturbegriff durchgesetzt. Es gibt unzählige und auch viel diskutierte Definitionen von Kultur, abgestimmt auf die verschiedenen Wissenschaftsrichtungen.