Ist Kunst steuerfrei?
Die Einkünfte aus der nebenberuflichen künstlerischen Tätigkeit sind als selbständige Einkünfte zu erfassen. Die durch die Tätigkeit verursachten Ausgaben können Sie von den Einnahmen abziehen, der Gewinn ist mit Ihrem weiteren Einkommen zu versteuern.
Was kostet eine kunstversicherung?
Eine Kunstversicherung für eine Kunstsammlung kostet ab 24,79 € im Monat. Eine Kunstversicherung kann sowohl von Privatpersonen als auch von Gewerbetreibenden abgeschlossen werden.
Was bringt eine Transportversicherung?
Die Warentransportversicherung springt für Schäden an Gütern ein, die auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort sind – beispielsweise per Lkw, Bahn, Flugzeug oder Schiff. Mit der Police wappnet sich der Versicherungsnehmer gegen unterwegs drohende Risiken.
Was macht eine Transportversicherung?
Mit der Transportversicherung wird der Versicherungsschutz für Transportgüter (Güterversicherung; § 130 Abs. 1 VVG) und Transportmittel (Kaskoversicherung, § 130 Abs. 2 VVG) hinsichtlich der Gefahren bei der Beförderung und Zwischenlagerung von Gütern angeboten.
Was sind in der Kunstversicherung versichert?
In der Kunstversicherung sind zum Beispiel wertvolle Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten, Designermöbel, Teppiche, Silber, Sammelobjekte sowie Armbanduhren und Schmuckstücke versichert – und zwar, anders als bei einer normalen Hausratversicherung, in unbegrenzter Höhe.
Welche Kunstgegenstände sind mit versichert?
Die folgenden Kunstgegenstände sind durch die Kunstversicherungen der R+V versichert: Rahmen, Schutzverglasungen, Sockel, Vitrinen und Spezialbeleuchtungen der Kunstgegenstände sind mitversichert. Ausgenommen sind Münzen, Goldbarren, Schmuck, Taschenuhren aus Edelmetall, Briefmarken und Bargeld.
Wie sind kunstausstellungsversicherungen versichert?
In der Kunstausstellungsversicherung sind neben Kunst- und Kulturgütern auch Antiquitäten sowie ähnliche Sammlungsgegenstände versichert.
Welche Mängel sind im Kunsthandel nicht abgedeckt?
Das Fehlen oder die Mängel einer im Kunsthandel üblichen Verpackung, Nichteinhalten von Lieferfristen, Verzögerungen der Reise sowie Schäden durch klimatische Beanspruchungen und Benutzung oder Vorführung sind ebenfalls nicht abgedeckt.