Ist Lebensversicherung Zugewinn?
Soll aus der Lebensversicherung einmal ein Kapitalbetrag zur Auszahlung kommen, ist die Lebensversicherung beim Zugewinnausgleich zu berücksichtigen. Eine Lebensversicherung auf Rentenbasis unterliegt den Versorgungsausgleich und findet somit beim Zugewinnausgleich keine Berücksichtigung.
Wer erhält die Versicherungsleistung?
Versicherungsschutz erhält immer die vertraglich vereinbarte versicherte Person. Diese kann gleichzeitig der Versicherungsnehmer sein. Aber auch Dritte können als versicherte Person eingesetzt werden, zum Beispiel wenn eine Mutter eine Unfallversicherung für ihre Kinder abschließt.
Welche Arten von Bezugsrecht gibt es?
Es gibt das widerrufliche und das unwiderrufliche Bezugsrecht. In den meisten Fällen wird das Bezugsrecht widerruflich ausgesprochen.
Was ist eine Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung verlangt ein langfristiges finanzielles Engagement und eine vertragliche Bindung über viele Jahre. Bevor Sie sich für ein Produkt oder einen Anbieter entscheiden, sollten Sie sich umfassend informieren und für sich verschiedene Fragen klären. Hier eine kleine Checkliste:
Wie hoch ist die Prämie für eine Lebensversicherung?
Genau wie die passende Vorsorge. Deshalb sind auch die Kosten für eine Lebensversicherung unterschiedlich. Wie hoch die Prämie für Ihre persönliche Vorsorgeversicherung ist, hängt ganz von Ihrer Lebenssituation ab. Je nach Produkt und individuellen Umständen ist eine kapitalbildende Versicherung schon ab rund CHF 100 pro Monat möglich.
Wie lange dauert die Lebensversicherung für ihre Liebsten?
Sie beträgt in der Regel mindestens 5 Jahre für Risikolebensversicherungen und 10 Jahre für kapitalbildende Lebensversicherungen. Die Lebensversicherung schützt Ihre Liebsten. Und sichert Ihren eigenen Lebensstandard.
Kann man die Lebensversicherung einmalig auszahlen?
Sie können sich Ihre Lebensversicherung einmalig auszahlen lassen oder eine monatliche Rente beziehen. Erfolgt bei der abgeschlossenen Lebensversicherung die Auszahlung ausschließlich im Todesfall, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Risikolebensversicherung, da sie genau diesen Fall versichert.