Ist Leistungsfaktor gleich Wirkungsgrad?

Ist Leistungsfaktor gleich Wirkungsgrad?

Der Leistungsfaktor, welcher nur bei Dreh- oder Wechselstrom einen Sinn hat, zeigt, welcher Anteil der zugeführten Energie an einem Umwandlungsvorgang beteiligt ist. Für beide Größen (Wirkungsgrad und Leistungsfaktor) sind deshalb höhere Werte erwünscht.

Ist cos phi der Wirkungsgrad?

Nun hör ich immer mal den Ausdruck cos phi. Einer meinte, das ist der Wirkungsgrad… aber Wirkungsgrad ist doch Ausgangs- durch Eingangsleistung oder nicht und cos phi ist doch die Phasenverschiebung.

Was ist der verschiebungsfaktor?

Laut Definition ist der Verschiebungsfaktor cos φ der cosinus des Phasenwinkels φ zwischen den Sinusschwingungen von Spannung und Strom derselben Frequenz.

Wie groß kann der Leistungsfaktor sein?

Ein gebräuchliches Maß für dieses Phänomen ist der Wirkleistungsfaktor (oder kürzer Wirkfaktor), definiert als die Wirkleistung dividiert durch die Scheinleistung; er wird oft mit dem Formelbuchstaben λ bezeichnet und liegt stets zwischen 0 und 1.

Was ist der Leistungsfaktor in einem elektrischen System?

Der Leistungsfaktor ist keine Kenngröße beispielsweise zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Leistungsumsatzes in einem elektrischen System. Ebenso wenig besteht ein physikalischer Zusammenhang zwischen diesem Faktor und etwa dem Wirkungsgrad zur Beurteilung des technisch-ökonomischen Nutzeffekts eines elektrischen Verbrauchsmittels.

Ist der Leistungsfaktor bei der Berechnung der Wirkungsgrad berücksichtigt?

Wenn der Leistungsfaktor bei der Berechnung des Wirkungsgrads berücksichtigt wird, muss er korrekt berechnet werden. Viele Ingenieure müssen an ihre ersten Vorträge an der Uni zurückdenken, um sich an den Leistungsfaktor zu erinnern und wie er gemessen wird.

Wie ist die Messung des Leistungsfaktors möglich?

Die beste Möglichkeit zur Messung des Leistungsfaktors besteht in der Verwendung eines Leistungsmessers, wie in Abbildung 4 unten dargestellt. Diese Geräte geben die tatsächliche Leistung direkt aus, sodass der Leistungsfaktor bei der Berechnung des Wirkungsgrads nicht berücksichtigt werden muss.

Wie hoch ist der Leistungsfaktor eines externen Adapters?

Tatsächlich könnte ohne Leistungsfaktorkorrektur der Leistungsfaktor eines externen Adapters bei einer Nennlast leicht so niedrig wie 0,5 sein. Ein Adapter mit einem Leistungsfaktor von 0,5 hat eine Scheinleistung, die doppelt so groß ist wie die tatsächliche Leistung, was zu falschen Ergebnissen führt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben