Ist Leonie ein franzoesischer Name?

Ist Leonie ein französischer Name?

Der Name Leonie hat zugleich einen majestätischen Klang und wirkt dennoch zart und weiblich. Als weiblichen Pendant zum Vornamen Leon bezieht er sich auf den Löwen. Außerdem ist der Name bekannt als Kurzform von Eleonore und Eleonora. Er ist außerdem die französische Form von Leona.

Woher kommt der Name Leonie und was bedeutet er?

Jetzt einen Eintrag hinzufügen. Der Name Leonie kommt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Variante von Leon. Leonie geht auf das lateinische Wort „leo“ zurück, welches übersetzt „der Löwe“ bedeutet. Die beliebtesten Bedeutungen von Leonie sind daher „die Löwin“, „die Starke“ und „die Kämpferin“.

Wie oft gibt es den Namen Leonie in Deutschland?

Leonie wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 63.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Leonie auf Platz 13 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibvariante Leoni wurde ungefähr 2

Ist Leonie ein polnischer Name?

„Leonie“ auf Polnisch Leonie {Eigenn.}

Was bedeutet Leonie auf Griechisch?

Leonie ist die weibliche Form von Leon, einer Kurzform von Leonhard. Der name geht zurück auf griechisch „leon“ bzw. lateinisch „leo“ = Löwe.

Was passt zu Leonie?

Paul, Lars, Sebastian, Niklas… eher solche Klassiker finde ich.

Wann hat die Leonie Namenstag?

Leonie – Namenstag und berühmte Namensträgerinnen Als Namenstag gilt der 10. Januar in Gedenken an die Heilige Leonie Aviat, Mitbegründerin der Ordensgemeinschaft der Oblatinnen des Heiligen Franz von Sales, die ihre Hauptaufgabe in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen sieht.

Was ist die Bedeutung von Leonie?

Leonie (oder Leoni oder Leony) ist eine weibliche Form von Leon und bezieht sich daher auf den Löwen. Leonie ist auch als Kurzform von Eleonore bekannt.

Ist Hannah ein polnischer Name?

Hanna – Auch in Polen ist diese Kurzform von Johanna sehr beliebt.

Ist Anna ein polnischer Name?

Im Jahre 2012 war Anna dort der zweithäufigste Name. Polnische Form von Anton/Antonius; ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich etruskischer Herkunft; verbreitet durch die Verehrung des heiligen Antonius von Padua, dem Schutzpatron von Portugal (13.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben