Ist Limewire illegal?
„Das Herunterladen oder Teilen urheberrechtlich geschützter Inhalte ohne Genehmigung ist illegal“, heißt es dort nun. Das Ende von Limewire hatte sich über mehrere Monate angekündigt.
Warum sind Tauschbörsen illegal?
Bei den Tauschbörsen im Internet handelt es sich um eine solche Option. Allerdings kann es bei der Nutzung dieser Plattformen auch zu Urheberrechtsverletzungen kommen. Durch eine Tauschbörse können Werke verbreitet werden, die unter das Urheberrecht fallen.
Warum können Tauschbörsen im Internet rechtlich problematisch sein?
Aus rechtlicher Sicht ist die Nutzung von Tauschbörsen gefährlich. Denn Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen werden vor allem von der Unterhaltungsindustrie rigoros verfolgt. Kostenpflichtige Abmahnungen oder gar Klagen drohen insbesondere, wenn man Dateien, zum Beispiel Musikstücke, in einer Tauschbörse „shared“.
Sind Tauschbörsen illegal?
Grundsätzlich ist die Nutzung einer Tauschbörse oder eines P2P-Netzes legal. Bei einer Tauschbörse erfolgt in der Regel allerdings mit einem Download auch automatisch ein Upload, sodass fast jeder Nutzer eine Urheberrechtsverletzung begeht.
Warum ist das P2P verboten?
Dann führt das P2P zur Abmahnung! Grundsätzlich sind die gemeinsamen Netze nicht verboten: Sie können Abläufe optimieren, Zeit sparen und die Kommunikation verbessern. Doch in vielen Fällen ist die P2P-Software derart beschaffen, dass sich eine illegale Nutzung geradezu anbietet.
Was bedeutet der Download einer Datei über eine P2P-Verbindung?
Zum allgemeinen Verständnis: Der Download einer Datei über eine P2P-Verbindung bedeutet nicht, dass die entsprechenden Daten physisch von einen Rechner auf den anderen übergehen. Vielmehr erstellt die Software eine Kopie der Dateien für den User. Sie wird also vervielfältigt. Hybrides Peer-to-Peer: Was ist das?
Ist der Download von Computerspielen legal?
Auch der Download von Musik, Computerspielen, Software und so weiter ist in den meisten Fällen illegal. Du solltest Dich vor einem Download wirklich erst schlau machen, ob die gewünschte Datei auch legal downloadbar ist.
Was ist ein P2P-Client?
Die Nutzer (User) des Netzwerks installieren einen P2P-Software-Client auf ihrem Computer. Dieser verbindet die mit dem Netz und ermöglicht ihnen, Dateien zu teilen, zu nutzen und herunterzuladen. Das Besondere: Beim Peer-to-Peer wird die Verbindung meist direkt zwischen den Computern hergestellt.