Ist Loki ein Feuergott?
Loki (Loptr) ist der nordische Gott der Feuers und der List. Seine Eltern sind der Riese Farbauti und dessen Partnerin Laufey (Nal). Somit ist Loki zwar kein geborener Ase, aber mit diesem Göttergeschlecht dennoch eng verbunden – nicht zuletzt auf Grund der Blutsbrüderschaft mit Wotan.
Ist Loki ein ASE?
Loki wird in den Quellen nirgends den Riesen zugeordnet, allerdings explizit ein Ase genannt. Anders als den anderen Asen kam Loki keine Verehrung zu.
Wo ist Loki nach Thor?
Asgard
Loki auf dem Thron Nach dem endgültigen Kampf gegen die Dunkelelfen kehrt Thor nach Asgard zurück und berichtet Odin, dass er nur als Krieger, nicht aber als König, die neun Welt beschützen kann.
Warum ist Loki kein Riese?
In der nordischen Mythologie ist Loki das Kind zweier Riesen und somit kein Ase, allerdings Odins Blutsbruder, nicht Thors. In der nordischen Mythologie verwandelte sich Loki in eine Stute und zeugte mit dem Hengst Svadilfari das achtbeinige Pferd Sleipnir, das er später Odin schenkte.
Welche Rolle spielt Lokis in der Mythologie?
Innerhalb der Mythologie ist Lokis Rolle wechselhaft. Seine Handlungen fallen mal zu Gunsten der Asen aus, die den Tod der Riesen nach sich ziehen, manchmal zu Ungunsten der Götter und im Interesse der Riesen. Nach der Snorra-Edda tötet er auch den Asen Balder .
Wie verwandelte sich Loki in die Göttin?
Als Freya sich jedoch weigerte, Loki den Schmuck auszuhändigen, beschloss er, ihn sich durch Diebstahl zu beschaffen. Dazu verwandelte sich der Feuergott in einen winzigen Floh und konnte dadurch in Freyas Haus eindringen, während die Göttin schlief. Als er sie in den Nacken gestochen hatte, drehte sich die Göttin um und schlief weiter.
Was ist die Bedeutung des Namens Loki?
Etymologie des Namens Loki. Die Bedeutung seines Namens ist ungesichert und ist wahrscheinlich eine Kurzform zu Loptr, was altnordisch „der Luftige“ oder „Luftgott“ bedeutet.