Ist man gegen Starkregen versichert?
Als Immobilieneigentümer sind Sie mit einer Wohngebäudeversicherung in der Regel gegen Schäden durch Sturm oder Hagel abgesichert. Schäden durch Extremwetter wie Überschwemmungen, die durch Starkregen verursacht sind, decken Sie durch eine zusätzliche Elementarversicherung ab.
Was passiert wenn man mehr fährt als bei der Versicherung angegeben?
„Wenn Sie mehr Kilometer fahren als Sie angegeben haben, haben Sie wesentliche Vertragsvoraussetzungen nicht erfüllt: Das heißt, der Beitrag, der berechnet wurde, ist nicht korrekt; das Risiko, das der Versicherer trägt, ist nicht korrekt berechnet worden – und das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass im …
Was ist eine Haftpflichtversicherung für einen Unfall?
Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Verkehrsunfall nicht selbst verursacht haben. Die Haftpflichtversicherung des Verursachers hat normalerweise die Pflicht, für entstandene Schäden aufzukommen. Doch wie sieht die Definition für einen Unfallschaden überhaupt aus?
Was ist die Versicherungspflicht einer gesetzlichen Krankenkasse?
In Deutschland gilt die Versicherungspflicht. Das bedeutet, jeder Bürger muss eine Krankenversicherung haben. Um Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse zu werden, gibt es daher keine Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen.
Wie viel zahlen gesetzlich Versicherte für die Krankenversicherung?
Gesetzlich Versicherte müssen jedoch nicht unbegrenzt Beiträge für die Krankenversicherung zahlen. Verdienen sie 2018 mehr als 4.425 Euro brutto im Monat (beziehungsweise 53.100 Euro brutto im Jahr), fällt für den darüber liegenden Betrag kein Versicherungsbeitrag mehr an.
Was übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung?
Diese Kosten übernimmt normalerweise die Haftpflichtversicherung von der Person, welche den Unfall verursacht hat. Um die Reparatur Ihres Kfz und eventuell einen Mietwagen zu bezahlen, müssen Sie jedoch meistens das Geld vorstrecken, bevor die gegnerische Haftpflichtversicherung Ihnen den Schadensersatz überweist.