Ist man verpflichtet ein Verbrechen zu melden?
Grundsätzlich besteht keine allgemeine Pflicht zur Anzeige oder gar Verhinderung geplanter Straftaten.
Wann muss man jemanden anzeigen?
Auch wer von einer geplanten Straftat erfährt, muss die Ermittlungsbehörden nicht darüber informieren – es sei denn, es handelt sich um gewisse, besonders schwerwiegende Taten wie Geldfälschung, Landesverrat, Mord oder Raub. Dann ist es verpflichtend, Strafanzeige zu erstatten.
Sind anonyme Hinweise strafbar?
Anonyme Anzeigen werden mit großer Vorsicht behandelt und nur beachtet, wenn nachprüfbare Hinweise auf erhebliche Straftaten vorgebracht werden. Allgemeine Verdächtigungen dürfen nicht zu Ermittlungen führen. Es ist im Allgemeinen nicht möglich, als Anzeigender oder Zeuge anonym zu bleiben.
Was passiert mit einer anonymen Anzeige?
Eine anonyme Anzeige führt also nur zu einem Anfangsverdacht und ermöglicht dadurch Ermittlungen durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft, wenn nicht nur die Täterschaft von Personen behauptet wird, sondern der Wahrheitsgehalt dieser Behauptung untermauert wird.
Ist man verpflichtet jemanden anzuzeigen?
Bürger in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, Geburten und Sterbefälle anzuzeigen. Dies geschieht nach dem Personenstandsgesetz und ist bei den entsprechenden, meist städtischen Behörden (Standesamt) zu vollziehen.
Ist das Wissen einer Straftat strafbar?
Weitaus bekannter ist der davon abgeleitete Rechtsterminus Mitwisserschaft. In Deutschland ist diese bei schweren Verbrechen unter den Voraussetzungen des § 138 StGB als Nichtanzeige geplanter Straftaten strafbar und dort mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bewehrt.
Was passiert wenn ich eine Straftat nicht melde?
Wenn dann unterlassen wird, der Behörde oder den bedrohten Personen rechtzeitig Nachricht zu geben, kann der Betreffende mit Freiheitsstrafe (bis zu fünf Jahren) oder Geldstrafe belegt werden.
Kann man eine anonyme Anzeige machen?
Anonyme Anzeigen sind grundsätzlich möglich, allerdings dann nur per Brief. Es hat schon ein wenig etwas von Denunziantentum und „Anschwärzen“, wenn man nicht persönlich bereit ist, hinter dieser Anzeige zu stehen. Die Polizei muss die Anzeige aufnehmen, sie darf nicht auf Angabe der Personalien bestehen.
Wie kann man jemanden anonym anzeigen?
Trick 17: Handynummer einmalig unterdrücken per Tastenkombination
- Öffne das Wahlfeld Deines Handys.
- Gib die Tastenkombination #31# ein.
- Hänge an den Code die Rufnummer an, die Du anrufen möchtest.
- Fertig! Deine Nummer wird auf dem Display des Angerufenen als anonym oder unbekannt angezeigt.