Ist Mangaka ein Beruf?
Mangaka nennt man die professionellen Zeichner japanischer Comics. Diesen Beruf kann man zwar in Deutschland nicht lernen, aber ausüben. Der Begriff Mangaka ist in Deutschland vielen unbekannt, dabei ist das hier sogar ein richtiger Beruf. Mangakas sind professionelle Zeichner der japanischen Comics (Mangas).
Was macht man als Mangaka?
Mangaka (jap. 漫画家), oder auch Manga-ka, sind professionell für einen Manga-Verlag arbeitende Manga-Zeichner. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem Wort Manga für japanische Comics und der Endung -ka ( 家) im Sinne von „Macher“ oder „Schöpfer“.
Wie kann man lernen Mangas zu Zeichnen?
Manga ist für mich deshalb sogar eine Erweiterung des realistischen Zeichnens. Meiner Erfahrung nach unterschätzen viele angehende Manga-Zeichner (in Deutschland) diesen Umstand. Man muss aber auch zur Verteidigung sagen, dass es einfach keine Schulen dafür gibt. Wie z.B. in Japan.
Kann man Mangaka studieren?
Bereits seit einigen Jahren bestehen Fakultäten und Studienkurse für Anime und Manga u.a. an der Tokyo Polytechnic University, der Osaka Electro-Communication University und der Kyoto Seika University, die ihre Manga-Fakultät im Jahr 2000 einrichtete.
Welche Ausbildung braucht man als Mangaka?
Wenn man Mangazeichner werden will, muss man sich die Techniken selbst beibringen. Es hilft aber, eine grafische Ausbildung zu machen. Als Mangazeichner benötigt man grafisches Wissen. Außerdem kann es nicht schaden, einen zweiten Beruf neben dem Mangazeichnen zu haben.
Kann man lernen zu zeichnen?
Ja, manche Leute malen auf Anhieb für den Betrachter schönere Bilder als andere. Aber jeder kann sich verbessern und lernen, Bilder mit erkennbaren Motiven zu malen. Du brauchst nur Fleiß, Ehrgeiz, die richtigen Anleitungen und einen festen Glauben an dich selbst.
Wie lerne ich Anime Figuren zu zeichnen?
Um eine Animefigur zu zeichnen, machst du einen großen Kreis für den Kopf und malst dann den Hals und die Schultern. Als Nächstes zeichnest du einen Umriss für das Gesicht mit Kinn und Ohren. Wenn du das Gesicht gezeichnet hast, fügst du deiner Zeichnung Augen, Nase und Mund hinzu.
Wo kann man Mangaka studieren?
Kurse für Manga werden zudem an der Nagoya Zokei University of Art & Design sowie der Gakushuin University angeboten.
Was braucht man um Anime zu zeichnen?
Bleistifte
- Fineliner. Für die Vorzeichnungen wird meist der Bleistift verwendet.
- Feder und Tusche oder Tinte. Eine Alternative zum Fineliner ist die Feder.
- Aquarell- oder Wasserfarben und Pinsel.
- Buntstifte.
- Papier.
- Rasterfolie.
- 3 Tipps zum Zeichnen von Mangas.
Wie kann man gut lernen zu zeichnen?
Lassen Sie die Hand malen, frei und ohne Vorgabe. Einfach so, dass es körperlich Spass macht und geistig entspannend wirkt. Versuchen Sie nicht realistisch zu malen – selbst wenn das ihr Ziel ist. Realistisch zu malen lernt man nicht als Anfänger, sondern als Fortgeschrittener.