Ist Mcdonalds Massentierhaltung?

Ist Mcdonalds Massentierhaltung?

Die Tiere, die später von KFC und Co. zu handlichen, appetitlichen und meist frittierten Häppchen verarbeitet werden, leben wie insgesamt 40 Milliarden andere Hühner weltweit in Massentierhaltung. Die meisten von ihnen leiden unter Platzmangel.

Wo kommt das Fleisch von mcdonalds her?

Für die Herstellung unserer Rindfleisch-Patties wird ausschließlich Fleisch von Tieren aus Österreich verwendet, das mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet ist und von rund 37.000 heimischen Bauern geliefert wird – darunter rund 11.500 Landwirte, die im erfolgreichen M-Rind-Programm mit uns zusammenarbeiten.

Wie werden die Tiere bei McDonalds gehalten?

Unsere Lieferanten beziehen das Hähnchenfleisch aus Betrieben mit konventioneller Tierhaltung. Die Tiere werden meist auf Stroh bzw. Strohpellets gehalten und können sich frei bewegen. Futter und Wasser sind jederzeit frei zugänglich.

Ist McDonalds Fleisch aus Massentierhaltung?

Die Fastfood-Kette McDonalds bezieht für ihre Burger Fleisch von verschiedenen Schlachthöfen – in den vergangenen Monaten gab es allerdings mehrfach Berichte über Tierquälerei in einigen Betrieben.

Wo stellt McDonalds seine Produkte her?

Zu den Fleischlieferanten zählt auch OSI Food Solutions Germany GmbH, ein Riesenunternehmen, dass bis zu 5,5 Millionen Pattys täglich für McDonald’s produziert. Das Fleisch kommt aus Deutschland, Niederlanden und Österreich. Auf der Homepage ist zu lesen, dass 90 Prozent des McDonald’s Fleischs aus Deutschland stammen.

Wo kommen die Zutaten von McDonalds her?

Mehr als 80% unserer Zutaten kommen von Schweizer Lieferanten. Wo immer die Schweiz unserer Vorliebe natürliche oder wirtschaftliche Grenzen setzt, geben wir transparent an, woher unsere Zutaten sind. Unsere Produkte sind aus Grundnahrungsmitteln wie Rindfleisch, Poulet, Salat, Kartoffeln, Getreide und Milch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben