Ist mein PC vor Viren geschützt?
Jeder Computer benötigt einen aktiven Viren-Schutz, denn Windows kann diese Aufgabe nicht alleine übernehmen. Guter Schutz muss allerdings nicht teuer sein. Die folgenden Virenschutz-Programme sind komplett kostenlos und bieten einen hochwertigen Schutz: avast Free Antivirus.
Wie kann ich meinen PC schützen?
Den PC schützen
- Verwenden Sie einen aktuellen Web-Browser.
- Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Software.
- Verwenden Sie ein Virenschutzprogramm und eine Firewall.
- Legen Sie unterschiedliche Benutzerkonten an.
- Nutzen Sie unterschiedliche Passwörter und ändern Sie sie regelmäßig.
Wie kann ein Virus Schaden anrichten?
Damit ein Virus Schaden anrichten kann, muss er erst mal auf Ihren Computer gelangen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Über einen anderen Computer in einem Netzwerk (LAN). Per E-Mail: Die meisten Schädlinge gelangen inzwischen per E-Mail auf den Computer, oft als sogenannte E-Mail-Würmer.
Wie schützen sie ihren Android-Smartphone vor Viren?
Im Folgenden sind ein paar der wichtigsten Maßnahmen aufgelistet, mit denen Sie Ihren Computer vor Viren schützen können: Benutzen Sie eine Antivirus-Software oder eine umfassende Internet-Sicherheitslösung wie Kaspersky Total Security. Für Ihr Android-Smartphones können Sie Kaspersky Internet Security for Android
Was sind versteckte Viren für ihren Computer?
Das bedeutet, dass nicht alle Viren ein direktes Sicherheitsrisiko für Ihren Computer darstellen. Jedoch können auch versteckte Viren Cyberdieben und Hackern die Installation zusätzlicher schädlicher Programme, wie z. B. Würmer und Trojaner, ermöglichen.
Wie entfernen sie einen Virus von ihrem PC?
Falls ein Virus gefunden wurde, kann dieser mehrere Dateien beschädigen. Wählen Sie die Optionen „Löschen“ oder „In Quarantäne verschieben“, um den Virus zu entfernen. Untersuchen Sie Ihren PC erneut, um sicherzustellen, dass keine weiteren Bedrohungen existieren.