Ist mein Produkt patentiert?
Wo kann ich erfahren, ob es etwas Ähnliches schon gibt und ob dafür ein Patent erteilt wurde? Eine Möglichkeit herauszufinden, ob Ihr Produkt oder Ihre Idee schon von einer anderen Person erfunden und zum Patent angemeldet wurde, bietet Espacenet, die kostenlose Online-Datenbank des EPA.
Wie kann man ein Produkt schützen lassen?
Wie kann man ein Produkt schützen lassen? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Beruht das Produkt auf einer technischen Erfindungen kommen Patentschutz oder Gebrauchsmusterschutz in Frage. Lebt das Produkt von einem Markennamen oder einem Logo kann es über den Markenschutz geschützt werden.
Was ist ein Patent für eine technische Erfindung?
Ein Patent ist ein Schutzrecht für eine technische Erfindung. Es erlaubt Ihnen, anderen während bis zu 20 Jahren zu verbieten, Ihre Erfindung gewerblich zu nutzen. In den Ländern, in welchen Sie ein gültiges Patent besitzen, bestimmen Sie, wer Ihre Erfindung z. B. herstellen, verkaufen oder einführen darf.
Was sind die beiden Arten von Patenten?
Im englischen Sprachraum kennt das US-Recht allerdings zwei Arten von Patenten, nämlich das utility patent und das design patent. Das utility patent ist ein Schutzrecht auf eine technische Erfindung, das design patent, im Englischen manchmal nur als design angesprochen, hingegen ein Schutzrecht auf Formen und Muster – eben auf ein Design.
Was ist das Patentrecht in Deutschland?
In Deutschland bildet das Patentrecht ein Teilrechtsgebiet des Privatrechts. Patente sind zeitlich auf 20 Jahre befristet und bieten ein räumlich begrenztes Nutzungsmonopol.
Was ist eine gute Adresse für ein Patent zu verkaufen?
Ob Sie nun eine eigene Umsetzung planen oder ob Sie daran denken, Ihr Patent zu verkaufen: Eine gute Adresse, um Kontakte zu knüpfen, ist die Erfindermesse iENA (internationale Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten) in Nürnberg oder die Erfindermesse in Genf.