Ist mein Stromverbrauch normal?
Durchschnittlicher Stromverbrauch pro Jahr – im Einfamilienhaus
Haushaltsgröße | Stromverbrauch | Stromverbrauch mit elektr. Warmwasserbereitung |
---|---|---|
1 Person | 2.300 kWh/Jahr | 2.500 kWh/Jahr |
2 Personen | 3.000 kWh/Jahr | 3.500 kWh/Jahr |
3 Personen | 3.500 kWh/Jahr | 4.500 kWh/Jahr |
4 Personen | 4.000 kWh/Jahr | 5.000 kWh/Jahr |
Wie viel Strom verbraucht ein Deutscher im Jahr?
Der Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland beträgt im Jahr 2018 rund 7,2 Megawattstunden Strom. Im Jahr 1995 lag der Wert noch bei 6,7 Megawattstunden. Insgesamt werden im Jahr 2018 deutschlandweit 599 Terawattstunden Strom verbraucht.
Wie viel Kilowatt verbraucht eine Stadt?
Beim Gesamtstromverbrauch je Einwohner war Finnland 2011 bei den EU-Ländern mit Abstand Spitzenreiter mit 15.372 kWh/a. Im EU-Durchschnitt wurden pro Einwohner 6201 kWh/a verbraucht, Deutschland lag dabei mit 6648 kWh/a leicht über dem Durchschnitt, Italien mit 5187 kWh/a deutlich darunter.
Wie viel Strom verbraucht eine Stadt pro Jahr?
Überdurchschnittlich sparsam sind auch die Bewohner von Ingolstadt – im sonst stromverprassenden Bayern – mit 1.314 kWh pro Kopf und Jahr. Es folgen Erfurt (1.368 kWh), Freiburg im Breisgau (1.398 kWh), Stuttgart (1.401 kWh) und Heidelberg (1.408 kWh), Dresden (1.410 kWh) oder Rostock (1.411 kWh).
Wie viel kWh verbraucht eine Person im Jahr?
Stromverbrauch: Singlehaushalt in einer Wohnung Ein 1-Personen-Haushalt in einer Wohnung verbraucht durchschnittlich 1.300 kWh Strom pro Jahr – das ist fast halb so wenig wie in einem Einfamilienhaus.
Wie viel kWh pro Haushalt?
Durchschnittlicher Stromverbrauch
Personen im Haushalt | Durchschnittlicher Stromverbrauch |
---|---|
1 Person | ca. 1.500 kWh / Jahr |
2 Personen | ca. 2.500 kWh / Jahr |
3 Personen | ca. 3.500 kWh / Jahr |
4 Personen | ca. 4.250 kWh / Jahr |