FAQ

Ist mein Zitronenbaum erfroren?

Ist mein Zitronenbaum erfroren?

Frostschäden an der Pflanze zeigen sich schnell: Blätter rollen sich ein und verwelken. Blüten und Früchte fallen ab. Knospen und junge Triebe sterben.

Wann darf man Zitronenbaum schneiden?

Man kann den Zitronenbaum zwar rund ums Jahr schneiden, der beste Zeitpunkt für größere Kronenkorrekturen ist aber das zeitige Frühjahr, etwa im Februar. So hat der Zitronenbaum noch eine ganze Saison Zeit, den Substanzverlust auszugleichen und kräftige neue Triebe zu bilden.

Ist der Zitronenbaum eine Sommerpflanze?

Der Zitronenbaum ist eine Sommerpflanze die nicht nur einen sonnigen Standorte bevorzugt, sondern auch sehr gut im Halbschatten und Schatten im Außenbereich gedeiht. Die Zitronenbäume eignen sich auch hervorragend als Kübelpflanzen, müssen allerdings in einem Raum mit nicht unter +5 Grad Temperatur überwintert werden.

Ist ein Zitronenbaum überaltert und trägt nur wenige Blätter?

Ist ein Zitronenbaum überaltert und trägt nur noch wenige Blätter, kann er auf etwa 15 Zentimeter herunter geschnitten werden. Wenn die Pflanze daraufhin wieder kräftig austreibt, wird die oben genannte Kronenaufbautechnik angewandt. Zweige, die unterhalb der Veredelungsstelle herauswachsen, sind sogenannte Wildtriebe.

Wie lange dauert die Ernte eines Zitronenbaums?

Das heißt, dass auf ein Jahr mit reicher Ernte eines mit wenigen Früchten folgt. Ein einzelner Zitronenbaum kann reichlich Früchte tragen. Das gilt auch für Bäume in unseren Breiten. Wähle für den Zitronenbaum einen sonnigen, hellen und vor Wind und Regen geschützten Platz.

Wie kannst du den Zitronenbaum genießen?

Stellst du den Zitronenbaum in die Nähe von Sitzplätzen, kannst du den angenehmen Duft genießen. Setze die Zitrone in torffreie Kübelpflanzenerde oder spezielle Zitruserde. Sie enthält viel Humus und ist besonders durchlässig. Dadurch entwickelt sich der Zitronenbaum gut.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben