Ist meine IP immer die gleiche?
Behalte ich immer die selbe externe IP-Adresse? In der Regel nicht. Sobald sich Ihr Router mit dem Internet verbindet, bezieht er eine IP-Adresse, die vom Internetdienstleister (Provider) dynamisch vergeben wird. Parallel dazu gibt es statische IP-Adressen, die sich nie ändern.
Habe ich ein Anrecht auf eine öffentliche IP Adresse?
Habe ich ein Anrecht auf eine öffentliche IP-Adresse? Aufgrund von rechtlichen Vorgaben der Europäischen Union sind Anbieter allerdings dazu verpflichtet – zumindest auf Nachfrage – kostenfrei öffentliche (dynamische) IP-Adressen zuzuweisen. Dabei hat es sich um eine IPv4-Adresse zu handeln.
Was ist eine Adressierung in einem Anwenderprogramm?
Mit Adressierung wird die Adressangabe in einem Anwenderprogramm gemeint. Dabei gibt es unterschiedliche Arten der Adressierung. Wird auch feste, direkte oder absolute Adressierung genannt. vorgegebene (feste) Adressen von Steckplätzen für Eingangsbaugruppen oder Ausgangbaugruppen
Was sind typische Adressierungsarten eines Prozessors?
Typische Adressierungsarten eines Prozessors Registeradressierung Unmittelbare Adressierung Absolute oder direkte Adressierung Indizierte und relative Adressierung Indirekte Adressierung
Was ist eine feste Adressierung?
Adressierung fest. Wird auch feste, direkte oder absolute Adressierung genannt. vorgegebene (feste) Adressen von Steckplätzen für Eingangsbaugruppen oder Ausgangbaugruppen vorgegebene (feste) Adressen von Anschlussklemmen von analogen oder digitalen Ein- und Ausgängen ein SPS-Operand mit einer festen Adresse wie z.B.
Welche Art der Adressierung gibt es?
Dabei gibt es unterschiedliche Arten der Adressierung. Wird auch feste, direkte oder absolute Adressierung genannt. vorgegebene (feste) Adressen von Steckplätzen für Eingangsbaugruppen oder Ausgangbaugruppen vorgegebene (feste) Adressen von Anschlussklemmen von analogen oder digitalen Ein- und Ausgängen