Ist Merle ein schoener Name?

Ist Merle ein schöner Name?

Mit 3528 erhaltenen Stimmen belegt Merle den 201. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen. Merle ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Wie oft gibt es den Namen Merle?

Merle wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 14.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Merle auf Platz 142 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Der Name Merle ist vor allem in Norddeutschland gebräuchlich.

Ist der Name Merle selten?

Der Mädchenname Merle ist eher selten, erfreut sich aber in letzter Zeit großer Beliebtheit. Merle bezeichnet im Altfranzösischen die Amsel. Der Name kann auch als Kurzform von Merlin angesehen werden und ist dann ein männlicher Name.

Welcher zweitname passt zu Merle?

Wenn ich daher tatsächlich Merle in Betracht ziehen würde, würde ich Merlinde bevorzugen und Merle aus Rufnamen einführen. So kann sie selbst später wählen ob sie bei Merle bleibt oder sich im Berufsleben Merlinde nennt.

Ist Merle ein Vorname?

Vorname Merle – helles Meer, die Amsel Der Vorname Merle ist vom irischen Namen Muriel oder dem Nachnamen Merrill abgeleitet. Der Mädchenname Merle fungiert auch als Kurzform des Namens Merlinde. Übersetzt man das französische Wort „merle“ (aus dem lateinischen „merula“), kommt dem Vornamen die Bedeutung „Amsel“ zu.

Was bedeutet der Name Juna?

Im Koreanischen bedeutet das „Jun“ die Wahre und das „a“ die Aufrichtige. Im keltischen bedeutet Juna „die Erwünschte, Ersehnte“ Im slawischen bedeutet Juna „die Junge, die Erstgeborene“ „Juno“ ist in der römischen Mythologie die Göttin der Ehe und Geburt. Im Afrikanischen wird der Name auch für Jungen verwendet.

Was bedeutet Merle Der Name?

Vorname Merle – helles Meer, die Amsel Der Vorname Merle ist vom irischen Namen Muriel oder dem Nachnamen Merrill abgeleitet. Diese stammen wiederum vom irischen beziehungsweise gälischen Namen „Muirgheal“, der „helles, strahlendes Meer“ bedeutet.

Wer ist Merle?

Merle ist ein weiblicher Vorname. Selten gibt es ihn auch als männlichen Namen (vor allem in den USA) und Familiennamen. Er bedeutet „glänzendes oder strahlendes Meer“. Sein Ursprung liegt im irischen Vornamen Muriel oder Nachnamen Merrill, die beiden von Muirgel kommen.

Wie alt ist der Name Merle?

Der Vorname Merle erfreut sich in Deutschland seit den 1980er Jahren zunehmender Popularität. Der geschlechtsneutrale Name wird hierzulande fast ausschließlich an Mädchen vergeben.

Ist der Name Merle männlich oder weiblich?

Vorname Merle – helles Meer, die Amsel Der Vorname Merle ist vom irischen Namen Muriel oder dem Nachnamen Merrill abgeleitet. Diese stammen wiederum vom irischen beziehungsweise gälischen Namen „Muirgheal“, der „helles, strahlendes Meer“ bedeutet. Der Mädchenname Merle fungiert auch als Kurzform des Namens Merlinde.

Woher stammt der Vorname Juna?

Im keltischen bedeutet Juna „die Erwünschte, Ersehnte“ Im slawischen bedeutet Juna „die Junge, die Erstgeborene“ „Juno“ ist in der römischen Mythologie die Göttin der Ehe und Geburt. Im Afrikanischen wird der Name auch für Jungen verwendet.

Woher kommt der Mädchenname Juna?

Juna geht auf die römische Göttin „Juno“ zurück, welche als Göttin der Geburt, Fürsorge und Fruchtbarkeit bekannt war. Nach dieser Herleitung wird Juna meistens mit „die Blühende“ übersetzt. Zusätzlich existiert im Keltischen die Bedeutung „die Erwünschte“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben