Ist Metronidazol krebserregend?
Die Gabe von Metronidazol kann bei Personen mit Helicobacter-pylori-Infektion das Risiko für Magenkrebs erhöhen. Dies ist das Ergebnis von Forschern der Universität von Nova Scotia.
Ist Metronidazol ein starkes Antibiotikum?
Metronidazol-Creme oder -Gel wird äußerlich bei Hautkrankheiten wie Rosacea (Kupferrose) und Entzündungen um den Mundbereich (periorale Dermatitis) angewendet. Die Gründe: Zum einen besitzt das Antibiotikum auch entzündungshemmende Eigenschaften.
Was kann mit der Einnahme von Metronidazol verbunden sein?
Die Einnahme von Metronidazol kann mit verschiedensten Nebenwirkungen verbunden sein. Entscheidend ist neben der Dosierung auch die Darreichungsform des Antibiotikums. Durch die Einnahme von Metronidazol können Nebenwirkungen wie Entzündungen des Mundraumes oder der Zunge, Geschmacksstörungen und Zungenbelag auftreten.
Wie benutzt man Metronidazol zur Behandlung von Hauterkrankungen?
Als Salbe oder Creme wird Metronidazol zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Rosacea oder perioraler Dermatitis sowie von Ekzemen und Abszessen verwendet. Die Einnahme von Metronidazol kann mit verschiedensten Nebenwirkungen verbunden sein. Entscheidend ist neben der Dosierung auch die Darreichungsform des Antibiotikums.
Wie hoch ist die Tagesdosis von Metronidazol?
Die Tageshöchstdosis von 2 g Metronidazol sollte nicht überschritten werden. Die durchschnittliche Tagesdosis liegt bei 0,8 g bis 1 g Metronidazol in Tablettenform. Initial wird eine Dosis von 1,5 bis 2 g Metronidazol angesetzt. Tagesdosen werden gewöhnlich in zwei bis drei Einzeldosen aufgesplittet.
Wie lange dauert die Gabe von Metronidazol?
Unkomplizierte Infektionen können durch die Gabe von dreimal 0,2 Gramm Metronidazol oder weniger für fünf bis sieben Tage behandelt werden. Wird der Wirkstoff höher dosiert (ein bis zwei Gramm), kann ein Einnahmezeitraum von einem bis drei Tagen ausreichend sein.