Ist Miele Pleite?

Ist Miele Pleite?

Das Traditionsunternehmen Miele entlässt offenbar mehr als 1000 Menschen. Die geplante Streichung der Stellen wurde am Mittwoch bekannt. Konkret geht es um weltweit rund 1070 Stellen, davon etwa 240 in Deutschland. Weitere 650 Stellen sollen bis Ende 2025 im Gütersloher Waschmaschinenwerk wegfallen.

Was produziert Miele in Deutschland?

Gerätewerk Gütersloh 2.070 Beschäftigte, 1907 am Hauptsitz gegründet) ist gleichzeitig das Kompetenzzentrum Wäschepflege Haushalt/Kleingewerbe der Miele Gruppe. Hier entwickelt und produziert Miele seine Waschmaschinen (Frontlader) und Waschtrockner.

Wird Miele in Deutschland produziert?

Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2015/16 rund 3,71 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent außerhalb Deutschlands erzielt wurden.

Ist Miele an der Börse?

Das Stammhaus in Gütersloh verbindet Tradition und Moderne: Graue und weiße Wände sind mit Sofas in sattem Miele-Rot kombiniert. Auch ein Gang an die Börse ist für Miele und Zinkann kein Thema. Die 60 Gesellschafter stehen hinter dieser Geschäftsphilosophie.

Wer hat Miele gegründet?

Carl Miele
Reinhard Zinkann
Miele/Gründer

Wird Miele noch in Deutschland produziert?

Die Bauteile einer Miele-Waschmaschine stammen von deutschen Lieferanten und auch die Produktion findet ausschließlich in Gütersloh statt. Nach Unternehmensangaben findet rund 90 Prozent der Wertschöpfungskette hierzulande statt.

Wo werden Miele Geräte produziert?

Miele produziert in insgesamt vierzehn Werken (acht deutsche Werke, je ein Werk in Österreich, Tschechien, Rumänien, Polen, China und Italien).

Was ist Miele Vertriebsgesellschaft in Tschechien?

Miele Vertriebsgesellschaft in Tschechien. Die Miele & Cie. KG ist ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten mit Sitz in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen). Geschäftsführer sind Markus Miele, Reinhard Zinkann junior, Olaf Bartsch, Stefan Breit und Axel Kniehl.

Wie viel Umsatz haben die Gründer von Miele erzielt?

„Immer besser“ schrieben die Gründer auf ihre ersten Produkte. Wie ein roter Faden ziehen sich diese beiden Wörter durch die über einhundertjährige Miele Geschichte. Im Geschäftsjahr 2020 hat das Unternehmen 4,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Das entspricht einem Zuwachs von 276,6 Millionen Euro oder 6,5 Prozent.

Wann wurde die erste Miele Buttermaschine entwickelt?

Zunächst wurden Milchzentrifugen gefertigt, im Jahr 1900 kamen Buttermaschinen hinzu. Auf der technischen Grundlage der Buttermaschine entwickelte Miele noch im selben Jahr die erste Waschmaschine von Miele.

Wie viel Umsatz hat Miele im Geschäftsjahr 2020 erzielt?

Wie ein roter Faden ziehen sich diese beiden Wörter durch die über einhundertjährige Miele Geschichte. Im Geschäftsjahr 2020 hat das Unternehmen 4,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Das entspricht einem Zuwachs von 276,6 Millionen Euro oder 6,5 Prozent. In Deutschland liegt der Umsatz bei 1,33 Milliarden Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben