Ist Mikrodermabrasion gut?
Die Microdermabrasion führt in mehrfacher Hinsicht zu einer Verbesserung des Hautbildes. Abgestorbene Hautpartikel werden abgetragen, die Poren geöffnet und Unebenheiten entfernt. Das hat unter anderem zur Folge, dass Pflegestoffe von der Haut besser aufgenommen werden.
Was ist AquaFacial?
Bei AquaFacial (Aqua Facial, Hydrafacial) handelt es sich um eine intensive, nicht-invasive Gesichtsbehandlung. Sie besteht aus einer Kombination aus Hautreinigung und Versorgung der Haut mit nachhaltiger Feuchtigkeit zur Verbesserung des Hautbildes.
Was ist nach einer Microdermabrasion zu beachten?
Die Basalzellen (zuständig für die Bildung neuer Hautzellen durch Zellteilung) in der oberen Hautschicht werden angeregt neue Hautzellen zu bilden. Es erfolgt eine Hautschuppung ohne sichtbare Schuppen oder Krustenbildung wie bei der Dermabrasion. Die Mikrodermabrasion bewirkt eine Tiefenreinigung der Haut.
Was passiert bei der Mikrodermabrasion?
Bei der Mikrodermabrasion wird die obersten Hautschicht an Gesicht, Hals und Dekolleté sanften abtragen. Dies führt zu einer verbesserter Hautstruktur und lindert Hautprobleme. Mit der Mikrodermabrasion kann der Haut eine jüngere Ausstrahlung verliehen, große Poren verfeinert und Pigmentflecken aufgehellt werden.
Wie lange dauert eine Behandlung von microdermabrasion?
Eine Behandlung reicht in der Regel nicht aus. Im Durchschnitt sind sechs bis zehn Anwendungen von Microdermabrasion notwendig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Haut wird nach der Behandlung elastischer, die Poren verfeinern sich und die Falten werden reduziert. Weiterhin aktiviert Microdermabrasion die Collagenbildung.
Ist die microdermabrasion für jeden Hauttypen geeignet?
Prinzipiell ist die Microdermabrasion für jeden Hauttypen geeignet. Der Besuch beim Hautarzt ist vor der Behandlung allerdings obligatorisch, da bei akuten sowie chronischen Erkrankungen der Haut auf eine Microdermabrasion verzichtet werden muss. Dazu zählen beispielsweise frische Aknenarben, Warzen, Wunden, Entzündungen und aktiver Herpes.
Wann sollte eine Mikrodermabrasion wiederholt werden?
Eine Behandlung sollte aller 14 Tage wiederholt werden, wer also unter sehr fettiger und unreiner Haut leidet, sollte über den Kauf eines eigenen Gerätes für die Mikrodermabrasion nachdenken. Bei akuter Akne, Hautentzündungen oder auch frischen Wunden ist von einer Mikrodermabrasion abzuraten.
Was ist der Anti-Aging-Effekt der microdermabrasion?
Den Anti-Aging-Effekt der Microdermabrasion machen sich Hautärzte für verschiedene Anwendungen zunutze. So hat die Behandlung auch auf Dekolleté und Gesichtshaut eine straffende und verjüngende Wirkung. Kleine Fältchen rund um Mund und Augen bilden sich zurück, das Gesicht wirkt generell jünger und frischer.