Ist mir unklar Synonym?
· (jemandem) ein Rätsel · (sich) etwas nicht erklären können · (es gibt) keine Erklärung (für) · keine Erklärung haben (für) · nicht nachvollziehbar · schleierhaft · schwer nachzuvollziehen · schwer verständlich · (jemandem) unbegreiflich · (jemandem) unerklärlich · unklar · unverständlich · vor einem Rätsel stehen ( …
Was bedeutet Konturlos?
↗harmlos · konturlos · lieb und nett (aber…) · nicht besonders in Erscheinung tretend · ohne Ecken und Kanten · ↗unauffällig · ↗unscheinbar · ↗unspektakulär ● nette(r) (Junge) von nebenan variabel · ↗farblos geh. , fig. · nach nichts aussehen(d) ugs. · ↗Aschenputtel ugs.
Was heißt nicht eindeutig?
jeden Zweifel ausschließend, sich klar … 2. nur eine, keine andere Deutung …
Ist fraglich Synonym?
Synonyme für fraglich
- Bedeutung: umstritten. offen problematisch ungeklärt unsicher unentschieden fraglich strittig zweifelhaft.
- Bedeutung: offen.
- Bedeutung: bewusst.
- Bedeutung: unklar.
- Bedeutung: besagt.
- Bedeutung: ungeklärt.
- Bedeutung: unsicher.
- Bedeutung: verwickelt.
Was bedeutet es ist fraglich?
frag·lich, Komparativ: frag·li·cher, Superlativ: am frag·lichs·ten. Bedeutungen: [1] meist prädikativ: in Frage stehend, zu bezweifeln. [2] nicht adverbial: betreffend.
Ist zu prüfen Synonym?
begutachten · besichtigen · (genau) betrachten · (kritisch) betrachten · genau(er) ansehen · inspizieren · (sorgfältig) prüfen · (genauer) untersuchen · auf den Zahn fühlen (ugs., fig.) · in Augenschein nehmen (ugs.) · unter die Lupe nehmen (ugs., fig.)
Was versteht man unter dem Begriff prüfen?
Prüfen bedeutet nach DIN 1319 das Feststellen, inwieweit ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt. Werden Hilfsmittel – sogenannte Prüfmittel – verwendet, so spricht man vom objektiven Prüfen. Objektive Prüfverfahren werden in die Arten Messen und Lehren unterteilt.
Was bedeutet examiniert sein?
examinieren Vb. ‚prüfend ausfragen, im Rahmen einer Prüfung befragen‘, älter ‚verhören‘, entlehnt (14. Jh.) aus lat.
Was bedeutet etwas checken?
che·cken, Präteritum: check·te, Partizip II: ge·checkt. Bedeutungen: [1] neudeutsch, umgangssprachlich: überprüfen. [2] neudeutsch, umgangssprachlich, jugendsprachlich: verstehen.
Was bedeutet checken im Sport?
Als Bodycheck bezeichnet man in verschiedenen Sportarten, besonders im Eishockey, einen harten Körpereinsatz eines Spielers gegen einen anderen Spieler. Die Berührungspunkte des Checks sind dabei in der Regel Schulter und Hüfte.
Wie wird gecheckt geschrieben?
Präsens: ich checke; du checkst; er, sie, es checkt. Präteritum: ich checkte. Partizip II: gecheckt. Konjunktiv II: ich checkte.
Wie schreibt man checken richtig?
1, hat gecheckt; mit Akk.〉 prüfen, vergleichen; Texte, Schriftstücke c.; eine Maschine vor dem Einschalten c.
Was bedeutet durchschauen?
(jemandem) geht ein Licht auf · (sich einer Sache) bewusst werden · ↗aufnehmen · ↗begreifen · ↗erfassen · ↗fassen · ↗klar sehen · ↗verarbeiten ● ↗verstehen Hauptform · wie Schuppen von den Augen fallen sprichwörtlich · (bei jemandem) fällt der Groschen ugs. , fig. · ↗durchblicken ugs. · durchschauen ugs.
Was ist ein Examinierter Pflegehelfer?
Kann es sein, dass du den Unterschied zwischen einem examinierten und einem Pflegehelfer meinst? Jedenfalls… Die examinierten sind die, die Mediamente stellen und verteilen, Blutdruck messen, Insulin spritzen, Verbände legen usw. Die Pflegehelfer sind die Menschen, die die älteren Menschen pflegen.
Was verdient eine examinierte Pflegefachkraft?
So verdienen examinierte Altenpfleger nach dem Abschluss 1.700 – 2
Was muss eine pflegehilfskraft können?
Aufgaben der Pflegehilfskraft Zu ihren Aufgaben gehört es zum Beispiel Pflegebedürftigen Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme zu geben oder sie bei der Körperpflege zu unterstützen. Des Weiteren helfen sie den Patienten oder Bewohnern beim Aufstehen, dem Gang auf die Toilette und bei hauswirtschaftlichen Arbeiten.
Was darf eine pflegehilfskraft nicht?
Wie kann eine Pflegehelferin nicht arbeiten? Die Pflegehelferinnen müssen Medikamente bereitstellen und Insulin spritzen. Die Medikamente aus der Blisterverpackung dürfen nicht zwischengelagert werden.
Was verdient eine pflegehilfskraft netto?
Pflegehilfskraft Gehälter in Deutschland Als Pflegehilfskraft können Sie ein Durchschnittsgehalt von 26.500 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Pflegehilfskraft gibt, sind Berlin, München, Hamburg. Deutschlandweit gibt es für den Job als Pflegehilfskraft auf StepStone.de 1779 verfügbare Stellen.