Ist MirtaLich ein starkes Antidepressiva?
MirtaLich 15 mg Filmtabletten enthält den Wirkstoff Mirtazapin. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antidepressiva bezeichnet werden. MirtaLich 15 mg Filmtabletten werden zur Behandlung von depressiven Erkrankungen (Episoden einer Major Depression) bei Erwachsenen eingesetzt.
Wann wirkt Mirtazapin stimmungsaufhellend?
Die stimmungsaufhellende Wirkung wird nach ein bis drei Wochen spürbar. Nach vier bis sechs Wochen sollten die depressiven Symptome deutlich gemildert sein. Die Behandlung dauert in der Regel ein halbes Jahr.
Welche Nebenwirkungen hat MirtaLich?
Wie alle Arzneimittel kann MirtaLich 15mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Anzeichen einer Infektion wie plötzliches und unerklärliches hohes Fieber, Halsschmerzen und Geschwüre im Mund (Agranulozytose).
Wie wirkt Mirtazapin gegen Depressionen?
Mirtazapin ist ein „ noradrenerges und spezifisch serotonerges Antidepressivum “ und wirkt wie der Name schon sagt gegen Depressionen. Im Vergleich zu anderen Antidepressiva wirkt es nur leicht hemmend auf die Transporter von Monoaminen wie beispielsweise Noradrenalin und Serotonin.
Wie lange dauert die Anwendung von Mirtazapin?
Die Dosierung ist natürlich mit dem Arzt abzusprechen, dabei gleicht die Mirtazapin Anwendung häufig einem Grundschema, welches auf die recht lange Halbwertszeit zurückzuführen ist. Die Zeit liegt zwischen 20 und 40 Stunden. Aus diesem Grund genügt eine einmalige Einnahme vor dem zu Bett gehen.
Wie wirkt Mirtazapin auf das Nervensystem?
Die Einnahme von Mirtazapin wirkt sich auf das zentrale Nervensystem aus und kann dadurch das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Die Teilnahme am Straßenverkehr oder das Bedienen schwerer Maschinen sollte deswegen erst dann erfolgen, wenn sichergestellt wurde, dass die Konzentrationsfähigkeit nicht unter der Einnahme leidet.
Was ist die empfohlene Dosis für Mirtazapin?
Die empfohlene Anfangsdosis für Mirtazapin beträgt 15 Milligramm (mg) pro Tag. Es sollte am Abend eingenommen werden, vorzugsweise bevor Sie schlafen gehen. Wenn Sie nicht auf Ihre anfängliche 15-mg-Dosis ansprechen, kann Ihr Arzt Ihre Verschreibung auf maximal 45 mg pro Tag erhöhen.