Ist Mitose dasselbe wie Zellteilung?
Mitose (= Zellteilung) Unter dem Vorgang der Mitose versteht man die einfache Zellkernteilung, bei der am Schluss aus einer Zelle zwei identische Tochterzellen entstehen. Funktion hierbei ist folglich die Vermehrung von Zellen.
Ist Zellteilung Meiose?
Im Allgemeinen unterscheidet man bei der Zellteilung zwei verschiedene Arten: die „normale“ Zellteilung, die die zugrunde gegangene Zellen ersetzt und die Meiose, die Reifeteilung von Spermien und Eizellen, zur Halbierung des Chromosomensatzes.
Ist die Meiose eine Zellteilung?
Die Meiose ist die Form der Kern- und Zellteilung, bei der aus einer diploiden Zelle vier Tochterzellen mit haploidem Chromosomensatz entstehen. Die Meiose tritt bei der Bildung von Geschlechtszellen auf. Durch die Meiose wird die artspezifische Chromosomenzahl bei der geschlechtlichen Fortpflanzung erhalten.
Was ist die Zellteilung?
Die Zellteilung ist ein biologischer Kernprozess, der das Wachstum und die Fortpflanzung aller Lebewesen gewährleistet.
Wie wird die Zellteilung organisiert?
Der Zellzyklus, der für die Zellteilung und damit auch für die Zellvermehrung verantwortlich ist, lässt sich in die Interphase und die Mitose unterteilen. In der Interphase wird die DNA verdoppelt und die Zelle auf die bevorstehende Mitose vorbereitet.
Was ist die Zellteilung in einem Organismus?
Die Zellteilung ist unter normalen Umständen ein streng reglementierter Prozess, dessen Regulation durch die Zelle selbst, aber auch durch die sie umgebenden Nachbarzellen und hormonell durch den Gesamtorganismus gesteuert wird. Wenn in einem Organismus die Zellteilung unkontrolliert abläuft, entstehen Tumore.
Was ist die zweite Phase des Zellzyklus?
Diese Phase des Zellzyklus kann unterschiedlich lang sein und unterscheidet sich je nach Zelltyp sehr stark. Die Mitose ist die zweite Phase des Zellzyklus und beinhaltet die Teilung des Erbguts und die Formung von zwei identischen Tochterzellen aus einer gemeinsamen Mutterzelle.