Ist Modafinil gefährlich?
Der Grund sind die erheblichen Risiken von Modafinil, von dem man bisher nicht genau weiß, wie es auf das Gehirn wirkt. Bekannt ist aber, dass es zu lebensbedrohlichen Hautschäden und Überempfindlichkeitsreaktionen kommen kann.
Wann bekomme ich Modafinil verschrieben?
Modafinil (Vigil, Provigil und Generika) ist in Deutschland nur zur Behandlung von exzessiver Schläfrigkeit, die mit Narkolepsie oder Kataplexie einhergeht, zugelassen.
Für was ist Modafinil?
Modafinil wurde in den 1980er Jahren in Frankreich entwickelt. Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe psychostimulierender Medikamente. Es ist in Deutschland zugelassen für die Behandlung von exzessiver Schläfrigkeit, die im Rahmen einer Narkolepsie mit oder ohne einhergehende Kataplexie auftritt.
Ist Modafinil BtM?
Modafinil steht nicht mehr unter BtM-Pflicht – Die Verschreibung von Modafinil (Vigil®, Cephalon) kann ab sofort auf einem normalen Rezept erfolgen, denn der Wirkstoff ist nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft.
Wie wirkt Modafinil im Körper?
Wie Modafinil im Gehirn wirkt ist noch nicht gänzlich geklärt. Als gesichert gilt, dass es die Konzentrationen der Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin und Serotonin in verschiedenen Hirnregionen erhöht. Daneben stimuliert es offenbar Nervenzellen, die so genannte Orexin-Rezeptoren aufweisen.
Ist Modafinil Ritalin?
Viele Menschen tun das, um leistungsfähiger zu sein. Sogar Ärzte verschreiben medikamentöse Wachmacher immer häufiger. Die Wirkstoffe, mit denen die Konsumenten ihre Konzentration steigern wollen, heißen Methylphenidat oder Modafinil. Ersterer ist besser bekannt unter seinem Handelsnamen Ritalin.
Wer kann Modafinil verschreiben?
Modafinil (in Deutschland: Vigil) kann man sich aber auch von seinem Hausarzt verschreiben lassen.
Wer kann mir Ritalin verschreiben?
Methylphenidat, bekannt als Ritalin, Medikinet und Equasym, können nur noch Ärzte mit Fachkunde für Verhaltensstörungen verschreiben – also ein Kinder-, Jugendpsychiater oder Kinderarzt.
Welche Auswirkungen hat Ritalin?
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, d. h. nach ärztlicher Verordnung und in der verordneten Dosierung, treten als Nebenwirkungen des Medikaments sehr häufig Schlafstörungen und verstärkte Reizbarkeit auf. Häufig kommt es auch zu Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen.
Ist Modafinil verschreibungspflichtig?
Ist Modafinil ohne Rezept erhältlich? Das Arzneimittel ist in Deutschland verschreibungspflichtig. Der Arzt darf es nur noch zur Therapie der Narkolepsie verschreiben. Bei anderen Beschwerden ist die Einnahme nicht erlaubt.
Was ist Vigil Medikament?
Modafinil (2-Diphenylmethyl-Sulfinyl-Acetamid) ist der Wirkstoff des rezeptpflichtigen Medikaments Vigil® – in den USA Provigil® – und gehört zur Gruppe der Psychostimulanzien, die auch als Aufputschmittel bezeichnet werden.
Wie lange ist Modafinil im Körper?
Aufnahme, Abbau und Ausscheidung von Modafinil Die Wirkung tritt nach ungefähr einer Stunde ein. Die Ausscheidung des Arzneistoffs dauert sehr lange, Reste des Wirkstoffs können noch bis zu einen Monat nach der Einnahme im Körper nachgewiesen werden. Der Abbau erfolgt in der Leber.