Ist Morbus Sudeck eine Autoimmunkrankheit?
Neurologen der Gießener Uniklinik unter der Leitung von Prof. Dr. Franz Blaes wiesen nun erstmals sogenannte Autoantikörper im Blut der betroffenen Patienten nach. Damit gehört der Morbus Sudeck zu den Autoimmunerkrankungen, was in völligem Kontrast zur bisherigen Lehrmeinung über die Entstehung dieser Krankheit steht.
Wie lange dauert CRPS?
Leben mit CRPS Harmlosere Formen der Krankheit können nach wenigen Wochen ausheilen. In vielen Fällen dauert der Schmerz jedoch Jahre an. Auch die Intensität der Beschwerden verläuft nicht linear: Phasen der Besserung, die sehr lange dauern können, wechseln ab mit Phasen der Verschlechterung.
Kann Morbus Sudeck wieder ausbrechen?
Eine vollständige Heilung ist manchmal möglich, allerdings nur selten ohne eine intensive Behandlung durch Morbus Sudeck erfahrene Therapeuten bzw. eines Expertenteams. Bei vielen Patienten allerdings bleiben die Schmerzen bestehen, oder die Erkrankung kommt in unregelmäßiger Zeit immer wieder zum „Vorschein“.
Wie erkenne ich Morbus Sudeck?
Morbus Sudeck: Symptome
- Rötung (Rubor)
- Teigige Schwellung (Ödem)
- Spontanschmerz (Dolor)
- Funktionseinschränkung (Functio laesa)
- Überwärmung (Calor)
Ist CRPS eine Nervenkrankheit?
Beim CRPS II liegt der Erkrankung eine nachweisbare Nervenschädigung zu Grunde, zum Beispiel durch eine große Operation oder einen Knochenbruch, bei dem es praktisch immer auch zur Verletzung von Nervenbahnen kommt. CRPS II wird auch als Kausalgie bezeichnet.
Kann CRPS wieder kommen?
Die Therapie des CRPS ist oft sehr langwierig und es kommt häufig auch immer wieder zu Rückschlägen, so dass dann die Intensität der Therapie reduziert werden muss.
Ist ein Sudeck heilbar?
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom ist heilbar. Die Behandlung von CRPS (Morbus Sudeck) hat sich grundlegend geändert.