Ist Mysimpleshow kostenlos?
mysimpleshow hilft bei der Vermittlung von Medienverständnis, Präsentationskompetenz sowie Ausbildung der Kreativität. Jeder Lehrer, Schüler, Student und jeder, der sich für Bildung engagiert, soll sein eigenes Erklärvideo erstellen können – gemeinsam, interaktiv und kostenfrei.”
Wie macht man gute Erklärvideos?
Ein Erklärvideo sollte immer kurz und knapp erklären, was Sie vermitteln wollen. Lange Ausschweifungen oder zu detaillierte Beschreibungen komplizierter Vorgänge führen nur dazu, dass Ihre Zuschauer sich langweilen oder sich überfordert fühlen. Daher sollten Sie sich auf das Wesentliche fokussieren.
Wie ist ein Erklärvideo aufgebaut?
Der wohl typischste Aufbau eines Erklärvideos folgt dem Muster „Problem – Lösung“: Der Kunde hat ein Problem, das Sie mit einem Produkt oder einer Dienstleistung lösen können. Immer dann, wenn ein Angebot im Vordergrund eines Erklärfilms steht, ist die Variante „Problem – Lösung“ eine gute Wahl.
Wie können Lernvideos sinnvoll bereitgestellt werden?
Vorteile durch Lernvideos – Neues Lernen
- Text, Grafiken, Animationen und Audio.
- Neue Art des Lernens.
- Zurückspulen und Pausieren.
- Online-Videos zur didaktischen Optimierung.
- Lernvideos als Unterstützung des Lehrenden.
- Lernprogramme für den Unterricht.
- Selbstständigkeit von Lernenden fördern.
- Kurze Videos je Lektion.
Ist das lernen mit Videos effektiv?
Auch im Unterricht hat das Lernen mit Videos seine Vorteile. Videos haben sich in der TIMSS (Trends in International Mathematics and Science Study) und den PISA-Studien, bei denen der Fokus verstärkt auf der Analyse von Lehr- und Lernprozessen im Physik- und Matheunterricht lag, als „wertvolle Hilfsmittel” erwiesen.
Warum Erklärvideos?
Erklärvideos lassen Kunden länger auf Websites verweilen Mit einem Erklärfilm ist es also fast unausweichlich, dass mehr Nutzer auf Ihre Website gelangen und dort auch länger verweilen, da sie ja das Video anschauen. User, welche auf Ihrer Homepage ein Erklärvideo anschauen, bleiben deutlich länger auf der Website.
Welche Arten von Erklärvideos gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Erklärvideos.
- Legetrick. Bei der Legetechnik – auch Legetrick oder Schiebetechnik genannt – werden ausgeschnittene Papierzeichnungen abgefilmt oder digital animiert.
- Flat Design.
- Infografik Stil.
- Line Art.
- Isometrischer Stil.
- Individuelle 2D-Animation.
- Individuelle 3D-Animation.
Was ist ein Explainity Clip?
Was sind Explainity-Clips? „Ein weißes Blatt Papier, eine Schere, einen schwarzen Stift, eine gute Idee und drei bis fünf Minuten Aufmerksamkeit: Mehr brauchen die Macher von explainity nicht, um ihren Zuschauern die Welt zu erklären“ (Zitat Stuttgarter Zeitung 2012).
Wie funktioniert explain everything?
Explain Everything ist eine App mit der sich entweder sehr schnell und einfach oder auf anspruchsvollerem Niveau Lernvideos direkt am Tablet erstellen lassen. Das Prinzip dahinter ist simpel: alles was auf dem Bildschirm des Tablets gemacht wird (z.B. etwas schreiben, Objekte einfügen oder bewegen …)
Was kostet explain everything?
Die Nutzung der App ist nicht kostenfrei und kostet als Privatanwender derzeit 24,99€ jährlich.
Wie macht man eine eigene App?
Selbst Programmieren – Der lange Weg zur eigenen Android-App
- Android-Apps basieren im Prinzip auf Java: Somit müssen Sie sich erst einmal am besten mit dieser Programmiersprache vertraut machen.
- Mit diesen Grundkenntnissen können Sie sich an die eigentliche Android-Programmierung im „Android Studio“ machen.