Ist Nordkorea ein reiches Land?
Er wurde am 9. September 1948 proklamiert und umfasst den nördlichen Teil der Koreanischen Halbinsel. Nordkorea, obwohl offiziell als „Demokratische Volksrepublik“ bezeichnet, wird diktatorisch regiert und gilt als das weltweit restriktivste politische System der Gegenwart.
Wie laufen Wahlen in Nordkorea ab?
Wahlen in Nordkorea werden von Beobachtern außerhalb des Landes als Scheinwahlen betrachtet. Zudem verfügen das Parlament, die Oberste Volksversammlung, und sein Präsidium de facto über keine Macht.
Wie grinst man in Nordkorea?
Grinst auch ständig und pflegt den gleichen Kleidungsstil und wird eben fülliger. Daran sieht man: Was im Westen genutzt wird, um den „dicken Kim“ zu belächeln, kann in Nordkorea genau dem Gegenteil dienen: seinen Führungsanspruch zu untermauern.
Welche Meinungsfreiheit gibt es in Nordkorea?
Die Meinungs- und Pressefreiheit existiert nicht. Und jeden Morgen um 6.00 Uhr werden die Bürger der Hauptstadt Pjöngjang von einer aus Lautsprechern dröhnenden Propagandamelodie geweckt: „Where Are You, Dear General?“ ist ein Song zu Ehren des Staatsgründers Kim Il-sung. Schon gewusst? So sieht das Alltagsleben in Nordkorea aus
Wie ist das Leben in Nordkorea wirklich?
Überraschende Einblicke Wie das Leben in Nordkorea wirklich ist. Dabei ist der Kapitalismus in Nordkorea allgegenwärtig. In Vorgärten bauen die Menschen Gemüse zum Eigengebrauch und Verkauf an. An den Straßenecken existieren kleine Märkte, auf denen Nordkoreaner mit Geld längst mehr kaufen können, als das Regime zuteilt.
Warum steht die Staatsführung in Nordkorea in der Kritik?
Die Staatsführung steht wegen schwerer Verletzungen der Menschenrechte international in der Kritik. 2011 war jeder zwanzigste Nordkoreaner Angehöriger des Militärs. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Nordkorea wird offiziell die Bezeichnung „Demokratische Volksrepublik Korea“ (DVRK) verwendet.