Ist Norwegen ein Gemeinschaftsgebiet?

Ist Norwegen ein Gemeinschaftsgebiet?

Die Bundesrepublik Deutschland und alle Länder der EU werden dabei als Gemeinschaftsgebiet bezeichnet. Diesem Begriff steht das Drittland entgegen und bezieht sich auf Orte außerhalb des Gemeinschaftsgebiets. So zählen Russland, Norwegen, Japan, China oder die Vereinigten Staaten von Amerika zu den Drittländern.

Ist Ukraine Übriges Gemeinschaftsgebiet?

Gemeinschaftsgebiet: Zum umsatzsteuerlichen Gemeinschaftsgebiet gehört grundsätzlich das Staatsgebiet der EU-Mitgliedsstaaten. Das sind insbesondere die Staatsgebiet von Nicht-EU-Mitgliedsstaaten wie beispielsweise den USA, China, Norwegen, die Schweiz, Russland, Ukraine.

Welche Länder gehören zum übrigen Gemeinschaftsgebiet?

Zum übrigen Gemeinschaftsgebiet gehören:

  • Belgien,
  • Bulgarien,
  • Dänemark (ohne Grönland und die Färöer),
  • Estland,
  • Finnland (ohne die Åland-Inseln),
  • Frankreich (ohne die überseeischen Departements Guadeloupe, Guyana, Martinique und Réunion) zuzüglich des Fürstentums Monaco,
  • Griechenland (ohne Berg Athos),
  • Irland,

Ist Norwegen EU oder Drittland?

Das Königreich Norwegen ist kein Mitglied der Europäischen Union. Die wahlberechtigten norwegischen Bürger haben einen Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft 1972 und einen EU-Beitritt 1994 in Volksabstimmungen abgelehnt.

Ist Norwegen ein Drittstaat?

Drittstaaten sind alle Staaten, die kein Mitglied der EU sind. Island, Liechtenstein und Norwegen sind EWR -Mitglieder und den EU -Mitgliedsstaaten in vielen Bereichen gleichgestellt.

Was muss auf eine Rechnung in die Schweiz?

Nach dem Schweizer KMU Portal müssen Rechnungen in der Schweiz müssen folgende Bestandteile aufweisen: Dein Name und Adresse als Lieferant sowie deine Umsatzsteuer-Nummer. Name und Adresse des Empfängers sowie Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) Lieferdatum (sofern nicht mit dem Rechnungsdatum identisch);

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben