Ist oder war gewesen?

Ist oder war gewesen?

Beschreibt man ein Ereignis in der Vergangenheit und möchte sagen, dass davor noch etwas passiert war, dann verwendet man das Plusquamperfekt. Das Plusquamperfekt bildet man mit dem Präteritum von ‚haben‘ (ich hatte gesagt) und ’sein‘ (ich war gewesen).

Was beschreibt das Plusquamperfekt?

Das Plusquamperfekt (aus lateinisch plus quam perfectum (tempus) ‚mehr als vollendet(e Zeit)‘ Abkürzung: PQP), auch vollendete Vergangenheit, Vorvergangenheit, dritte Vergangenheit oder Präteritumperfekt genannt, ist in der Grammatik eine Tempus-Form des Verbs, die einen zeitlich vor einem Referenzpunkt in der …

Welche Zeitform ist Bin gewesen?

Die Zeitformen in der Übersicht

Zeitform haben sein
Perfekt ich habe gehabt ich bin gewesen
Plusquamperfekt ich hatte gehabt ich war gewesen
Futur I ich werde haben ich werde sein
Futur II ich werde gehabt haben ich werde gewesen sein

Welche Zeitform ist Futur 1?

Das Futur 1 ist die Zeitform, in der Handlungen in der Zukunft ausgedrückt werden. Häufig wird es auch „werden“ – Zukunft genannt.

Haben oder hatten wir?

Sie hatte ein Auto. Wir hatten ein Auto. Sie hatten ein Auto….Die Formen von „haben“ im Indikativ Präteritum.

Person Personalpronomen haben
3. Person Singular er, sie, es hatte
1. Person Plural wir hatten
2. Person Plural ihr hattet

Wie benutzt man gewesen?

Gewesen ist das Partizip II von sein und wird benötigt, um das Perfekt von sein zu bilden….Dann wird das Partizip II benötigt.

  1. Infinitiv Perfekt. Er muss sehr traurig gewesen sein.
  2. Plusquamperfekt.
  3. Konjunktive I und II der Vergangenheit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben