Ist Pleuraerguss tödlich?
Sammelt sich Flüssigkeit im schmalen Spalt zwischen Rippen- und Lungenfell, der Pleurahöhle, spricht man von einem Pleuraerguss. Die Flüssigkeitsansammlung um die Lunge kann zu Atemnot und Brustschmerzen, bis hin zum Tod führen. Bis heute gibt es für einen Pleuraerguss keine wirksame medikamentöse Behandlung.
Was machen bei pleuraerguss?
So behandelt der Arzt einen Pleuraerguss Kleinere Pleuraergüsse bilden sich daraufhin oft von allein zurück. Ein größerer Pleuraerguss erfordert dagegen eine rasche Entlastungspunktion (Pleurapunktion): Dabei sticht der Arzt eine Hohlnadel in den Erguss und saugt eine größere Menge Flüssigkeit ab.
Was ist eine krankhafte Flüssigkeit in der Pleurahöhle?
Eine krankhafte Ansammlung von Flüssigkeiten in der Pleurahöhle nennt man entsprechend der Flüssigkeit Hämatothorax ( Blut) bzw. Chylothorax ( Lymphe ). Eine Punktion der Pleurahöhlen nennt man Pleurapunktion (auch Thorakozentese ).
Was ist eine krankhafte Ansammlung der Pleurahöhlen?
Klinischer Bezug. Eine krankhafte Ansammlung von Flüssigkeiten in der Pleurahöhle nennt man entsprechend der Flüssigkeit Hämatothorax (Blut) bzw. Chylothorax (Lymphe). Eine Punktion der Pleurahöhlen nennt man Pleurapunktion (auch Thorakozentese).
Was sind die Blätter der Pleurahöhle?
Sie besteht aus zwei Blättern, von denen das Innere die Lungen umkleidet (P. visceralis) und das äußere (P. parietalis) dem Brustkorb innen anliegt. In dem spaltförmigen Raum zwischen diesen beiden Blättern (Pleurahöhle) befindet sich eine seröse Flüssigkeit (aber keine Luft). Was können Sie gegen den schmerzhaften Husten unternehmen?
Wie kommt es zu einem Pleuraerguss?
Bei weiterer Druckerhöhung kommt es konsekutive zu einem Kollaps des betroffenen Lungenflügels. In den Rezessus der Pleura kann sich unphysiologisch viel Flüssigkeit ( Blut, Exsudat, Eiter, etc.) ansammeln. Man spricht dann von einem Pleuraerguss .