Ist Proteus mirabilis gefährlich?
Proteus mirabilis Bakterien können Wundinfektionen, Infektionen der unteren Atemwege und Harnwegsinfektionen verursachen, seltener Sepsis und Durchfallerkrankungen.
Was ist das Sturge Weber Syndrom?
Das Sturge-Weber-Syndrom ist eine angeborene vaskuläre Erkrankung, die durch ein Feuermal im Gesicht, ein leptomeningeales Angiom und neurologische Komplikationen (z. B. Krampfanfälle, fokale neurologische Defizite, geistige Behinderung) gekennzeichnet ist.
Was ist das Proteus-Syndrom?
Das Proteus-Syndrom ist eine sehr seltene Erkrankung. Weltweit sind etwa nur 100 bis 200 Fälle bekannt. Dabei bewirken genetische Veränderungen, dass manche Gliedmaßen oder Körperpartien der Patienten übermäßig wachsen – beispielsweise die Zehen, ein Arm oder auch eine gesamte Körperhälfte.
Was ist Proteus in der griechischen Mythologie?
Eine von vielen Darstellungen des Proteus (hier: Jörg Breu; 16. Jhd.) Proteus ( altgriechisch ΠρωτεύςPrōteús ), der „Alte vom Meer“, ist ein früher Meeresgott der griechischen Mythologie . Proteus ist ein Meeresgott, in Unterordnung zu Poseidon und manchmal als dessen Sohn beschrieben.
Wie verändert sich das Aussehen von Proteus-Patienten?
Das übermäßige Knochenwachstum des Proteus-Syndroms kann insbesondere an Schädel, Gliedmaßen und Wirbelkörper auftreten. Aber auch Haut-, Fett- und Muskelgewebe kann sich unverhältnismäßig stark vermehren. Letztlich verändert sich das Aussehen mancher Proteus-Patienten dadurch erheblich.
Was sind Proteus Bakterien in der Natur?
In der Natur sind Proteus Bakterien weit verbreitet und sie sind an der Aufspaltung von organischem Material beteiligt. In den Mägen und Därmen von Tier und Mensch kommen sie gelegentlich vor und können sich dort gut an die bestehende Darmflora adaptieren. Tiere nehmen diese Bakterien weit häufiger zu sich als Menschen.