Ist Rollrasen Kunstrasen?
Unterschied Fertigrasen, Rollrasen & Kunstrasen Fertigrasen, im Volksmund auch Rollrasen genannt, ist ein natürlicher Rasen. Kunstrasen hingegen ist ein künstlicher Rasen. Fertigrasen und Kunstrasen sind beide ideal, wenn Flächen schnell grün werden sollen, z.B. beim Hausbau.
Wie langlebig ist Kunstrasen?
Die Lebensdauer eines Kunstrasen wird je nach Belagstyp mit ca. 12 bis 15 Jahren veranschlagt. Bereits vor der Investition in einen Kunstrasenplatz, sollten die Kosten für den Rückbau des Kunstrasen un die Entsorgung nach Ende des Lebenszyklus eingeplant werden.
Kann man Kunstrasen auf Pflaster legen?
Estrich, Beton, Fliesen, Pflaster oder andere ebene Flächen sind ideal, um Kunstrasen direkt darauf verlegen zu können. Hier sollte man die Flächen nur gründlich reinigen und dann kann der Kunstrasen direkt darauf verlegt werden.
Wie lange bleibt Kunstrasen schön?
Royal Grass® garantiert Ihnen eine Haltbarkeit von mindestens 15 Jahren bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unserer Kunstrasenprodukte wie beschrieben. Royal Grass® hat in 15 Jahren einen großen praktischen Erfahrungsschatz gesammelt. Unser guter Ruf belegt, dass wir unser Garantieversprechen auch halten können.
Wie strapazierfähig ist Kunstrasen?
Kunstrasen ist erstaunlich strapazierfähig und in diesem Punkt dem natürlichen Rasen eindeutig überlegen. Die modernen Premium-Kunstrasensorten sehen in jeder Jahreszeit wie echt aus. Künstlichen Rasensorten können von echtem Rasen kaum unterschieden werden.
Welcher Sand als Untergrund für Kunstrasen?
Kunstrasen auf Sand verlegen Künettensand (Pflastersand bzw. Es ist eigentlich kein Sand, sondern Kies, der fein gemahlen (gebrochen) ist bis zu Sand. Durch die eckigen Formen ist er ein festerer Untergrund als Pflastersand. Verwenden Sie lieber keinen Füllsand, der ist häufig nicht genügend wasserdurchlässig.