Ist Schwindel und Ohnmacht harmlos?

Ist Schwindel und Ohnmacht harmlos?

Die Deutsche Herzstiftung rät dazu, bei Schwindel und Ohnmacht immer einen Arzt aufzusuchen. Oft sind die Anfälle harmlos, sie können jedoch auch auf schwere, mitunter sogar lebenbedrohliche Erkrankungen hinweisen.

Was ist die Ursache für das Auftreten von Schwindel?

Mögliche Ursache für das Auftreten von Schwindel in Zusammenhang mit der Schilddrüse ist in erster Linie die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Bei dieser mangelt es an Schilddrüsenhormonen. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: Der Mangel an Schilddrüsenhormonen kann zu zahlreichen Symptomen führen, Schwindel ist eines davon.

Was ist die Hauptursache für Schwindel der Schilddrüse?

Wie bereits erwähnt, ist die Hauptursache für Schwindel der mit der Schilddrüse zusammenhängt ein Mangel an Schilddrüsenhormonen, also die Schilddrüsenunterfunktion. Mögliche Symptome die neben dem Schwindel auftreten können sind solche, die mit einem „Herunterfahren“ der normalen Körperfunktionen einhergehen.

Warum ist eine Ohnmacht harmlos?

Oft sind die Anfälle harmlos, sie können jedoch auch auf schwere, mitunter sogar lebenbedrohliche Erkrankungen hinweisen. (Bild: Stasique/fotolia.com) Wie der Facharzt berichtet, tritt eine Ohnmacht infolge von Herzrhythmusstörungen zumeist plötzlich und ohne Vorboten auf.

Wie kommen Schwindel und Atemnot zusammen?

Schwindel und Atemnot kommen häufig zusammen. Gerade bei Panikattacken bzw. Schwindelattacken klagen viele Betroffene über das begleitende Symptom Atemnot. Es bleibt einem buchstäblich die Luft weg und man hat das Gefühl jederzeit umzufallen und ohnmächtig zu werden.

Wie oft tritt der Schwindel auf?

Schwindel (Vertigo) tritt relativ oft auf. Schätzungsweise fast jeder Dritte erleidet einmal im Leben einen mittleren bis schweren Schwindelanfall, wobei die Häufigkeit im Alter steigt. Meist besteht der Schwindel nur vorübergehend, aber es gibt auch Dauerschwindel.

Was ist das häufigste Begleitsymptom bei Schwindel?

Angst ist das häufigste Begleitsymptom bei Schwindel. Schwindel und Angst sind fast immer zusammen vorhanden. Jeder der Schwindel hat, bekommt automatisch Angst. Besonders ausgeprägt ist dies bei der ersten Schwindelattacke: Was war dass denn?

Was sind die Ursachen für eine Ohnmacht?

Oft sind die Ursachen für eine Ohnmacht eher harmlos. Jedoch können auch gefährliche Herzrhythmusstörungen der Auslöser sein. Das bedeutet, das Herz schlägt zu langsam, zu schnell oder setzt sogar für einige Momente aus. Deshalb sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen.

Wie tritt die Ohnmacht in einem solchen Fall auf?

Typischerweise tritt die Ohnmacht in einem solchen Fall bei einem zu schnellen Wechsel vom Liegen oder Sitzen zum Stehen auf. Das Blut versackt in den Beingefäßen und das Gehirn wird nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt. Eine vasovagale Synkope wird durch eine zu starke Reflexantwort des Körpers hervorgerufen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben