Ist Seife immer pH neutral?

Ist Seife immer pH neutral?

Jede Lösung, deren pH-Wert über dem unserer Haut liegt, verschiebt den pH-Wert unserer Haut nach oben. Deswegen haben pH-neutrale Seifen keinen pH-Wert von 7, sondern einen leicht sauren. Eigentlich enthält diese Art von Reinigung jedoch gar keine Seife, denn alle Seifen sind von Natur aus alkalisch.

Wie funktioniert pH-neutrale Seife?

Die Idee hinter pH-neutraler Hautpflege ist, dass sich der natürliche pH-Wert der Haut durch waschen möglichst wenig verändern soll, um die Schutzfunktion aufrecht zu erhalten. Normale Seife hat einen relativ hohen pH-Wert von bis zu 9. Je höher dieser Wert ist, desto mehr wird die Haut ausgetrocknet.

Was ist eine neutrale Seife?

Im chemischen Sinne handelt es sich bei Neutralseife* nicht um Seife, so dass der Begriff ein wenig irreführend ist. Es handelt sich um eine Paste, welche eine große Reinigungskraft besitzt, aber pH-neutral ist und somit sanft zur Haut.

Was ist pH Hautneutrale Seifen?

Oft verwendet wird bei Hautpflegeprodukten aber auch der Begriff „pH-hautneutral“ – er soll dir anzeigen, dass diese Lotion oder Creme genau den pH-Wert deiner Haut hat und deren Säureschutzmantel nicht angreift.

Warum ist pH neutrale Seife besser?

Was passiert mit dem pH-Wert der Haut beim Waschen mit Seife?

Der natürliche Säureschutzmantel hält die Hautoberfläche leicht sauer auf einem pH-Wert von 4,8 bis 5,3. Seife hat einen pH-Wert von 8 bis 11 und ist damit alkalisch. Beim Einseifen erhöht sich der pH-Wert der Haut ebenfalls kurzfristig auf 8 bis 11. Dabei wird auch ein Teil der „guten“ Hautbakterien abgetötet.

Was ist in Neutralseife drin?

Was ist Neutralseife? Der Begriff „Seife“ ist durchaus irreführend, weil Neutralseife keine Seife im eigentlichen Sinne ist, sondern aus synthetischen Tensiden besteht.

Welche Seife hat die Stiftung Warentest getestet?

In ihrem Seifen-Test hat die Stiftung Warentest verschiedene Flüssigseifen unter die Lupe genommen. ″Nivea Creme Soft″ ist Seifen-Vergleichssieger geworden, da sie die pflegendste Seife im Test war.

Was ist Schmierseife als Putzmittel?

Schmierseife als hautfreundliches Putzmittel Schmierseife wird – weil biologisch abbaubar – gerne auch „grüne Seife“ genannt. Und da sie pH-neutral ist, bleibt auch die wertvolle Schutzschicht der Haut verschont. Zudem enthält Schmierseife normalerweise keine Duftstoffe oder ähnliche allergieauslösende Zusätze.

Welche Seifen gibt es für den Haushalt und den Körper?

Seifen für den Haushalt und den Körper gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Die beste Seife ist jedoch die, die pflegt und Ihre Hände nicht austrocknet. Naturseifen werden bei Seifen immer beliebter.

Welche Seifen haben einen hohen Fettanteil?

Rückfettende Seifen verfügen über einen hohen Fettanteil, sodass der Haut beim Waschvorgang auch wieder Fett zugeführt wird. Je höher der Fettgehalt einer Seife ist, desto sanfter wirkt sie auf die natürlichen Körperfette. Arztseife fühlt sich dadurch besonders angenehm auf der Haut an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben