Ist Sellerie wirklich so gesund?
Sellerie hat super wenig Kalorien und ist zum Abnehmen geeignet. Das Gemüse wirkt entschlackend, entgiftend und entwässert ganz nebenbei überschüssige Ablagen aus unseren Geweben. Zudem wird durch den Saft die Verdauung angeregt.
Was passiert wenn man Selleriesaft trinkt?
Er verstärkt auch die Magensäure (hilft Krankheitserreger abzutöten, die wir durch den Mund aufgenommen haben), was wiederum die Verdauung unterstützt und Fäulnisprozessen vorbeugt. Selleriesaft versorgt uns mit Elektrolyten, Mineralsalze wirken geistig und seelisch erleichternd.
Warum ist Sellerie gesund und vielseitig?
Sellerie ist gesund, vielseitig und schmeckt gut. Lange nur als Suppengemüse in aller Munde, hat sich Sellerie zum Powerfood mit Heilkraft entwickelt. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zur gesunden Knolle zusammengefasst und erklären ihre positive Wirkung auf unseren Körper.
Welche Nährstoffe sind in Sellerie enthalten?
Die Nährwerte, Inhaltsstoffe und deren Konzentrationen sind von der verwendeten Komponente abhängig. Die vielfältig einsetzbare Nutz- und Heilpflanze ist reich an verschiedenen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (10): Sellerie enthält 95% Wasser und ist mit 18 kcal pro 100 g kalorienarm.
Was sind die Kalorien für Sellerie?
Mit nur 26 kcal – 113 kJ – pro 100 Gramm ist Sellerie eines der kalorienärmsten Gemüse. Und damit ideal zum Abnehmen. Sellerie wirkt stark entschlackend und hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu schwemmen. Gleichzeitig werden Schlacken und Giftstoffe abtransportiert.
Kann man Sellerie roh und als Saft trinken?
Am besten sollte man Sellerie roh und als Saft trinken. Keine Angst, beim Entsaften gehen die wichtigen Inhaltsstoffe nicht verloren. Im Gegenteil, der Körper kann die Vitamine und Mineralien viel besser aufnehmen und auch leichter verdauen. Das Gute ist, dass wir so leicht noch Erdbeeren, Kiwi oder Bananen untermischen können.