Ist Selma sicher?

Ist Selma sicher?

Ist die Online Verifizierung sicher? Auf jeden Fall! Bei Selma suchen wir nur Verifizierungspartner und Services aus, welche deine Daten genauso Ernst nehmen wie wir.

Wie funktioniert Selma?

Selma managt deine Investments für dich Wenn nötig, gibt es noch kleine gemeinsame Anpassungen. Transaktionen sind immer kostenfrei. Du kannst jederzeit auch monatlich Geld auf das Konto überweisen, einen Geldbetrag abheben oder auch eine grössere Summe überweisen, sollte sich etwas in deinem Leben ändern.

Wer steckt hinter Selma?

Selma wurde von Patrik Schär, Valeria Gasik, Mikael Roos und Kevin Linser gegründet – leidenschaftlichen Unternehmern mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Finanzbranche und der Entwicklung von grossartigen Softwareprodukten.

Was ist Selma?

Herkunft und Bedeutung Er leitet sich vom keltischen shelma „schöne Aussicht“ her. Selma kann auch von dem deutschen Namen Anselm abgeleitet sein. Außerdem kommt der Name im Türkischen und im Bosnischen vor, vermutlich abgeleitet von arabisch Salma „Harmonie, Frieden“.

Ist Selma ein islamischer Name?

Der Name Salma stammt aus dem Arabischen und bedeutet „friedlich, sicher, gesund“. Außerdem gibt es den Namen als abgewandelte Form des Vornamens Selma.

Ist Selma ein biblischer Name?

Der Name Selma leitet sich aus dem keltischen Wort „shelma“, was „die schöne Aussicht“ bedeutet, ab. Auch zu den arabischen Wörtern „salima“, was mit „unversehrt sein“ übersetzt wird und zu „salma“, was mit „Harmonie“ und „Frieden“ übersetzt wird, besteht ein Zusammenhang.

Woher stammt der Vorname Selma?

Er leitet sich vom keltischen shelma „schöne Aussicht“ her. Selma kann auch von dem deutschen Namen Anselm abgeleitet sein. Außerdem kommt der Name im Türkischen und im Bosnischen vor, vermutlich abgeleitet von arabisch Salma „Harmonie, Frieden“.

Ist Selma ein deutscher Name?

Von „Ase“ (Gott) und Althochdeutsch „Helm“ (aus der Ossian-Dichtung des Schotten MacPherson; Kurzform von „Anselma“). „Selma“ stammt aus dem Deutschen, von „Anselm“ = „Der unter dem Schutz der Götter stehende“. „Selma“ wird aber auch von „Salome“ abgeleitet=“Die Friedreiche“.

Ist Selma ein Vorname?

Herkunft und Bedeutung Der Vorname Selma wurde durch die Ossian-Dichtung des Schotten James Macpherson bekannt. Selma kann auch von dem deutschen Namen Anselm abgeleitet sein. Außerdem kommt der Name im Türkischen und im Bosnischen vor, vermutlich abgeleitet von arabisch Salma „Harmonie, Frieden“.

Ist Selma ein jüdischer Name?

Selma ist einerseits eine Kurzform von Anselma, andererseits eine arabische Abwandlung von Salome. Anselma ist altdeutscher Herkunft und die Namensbestandteile bedeuten „Gott (Ase)“ und „Schutz“. Salome stammt aus dem Griechischen und bedeutet „die Friedliche“. In Sachsen ist der Name Selma besonders beliebt.

Ist Selma ein schöner Name?

Selma in der Hauptstadt Auch in Berlin ist der Name Selma für einige Eltern der schönste Name der Welt. Im Jahr 2018 wurde der Name 34-mal vergeben und landete damit auf Platz 155 in der Liste der beliebtesten Mädchennamen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben