Ist Serbisch und Kroatisch das gleiche?
Die heute eigenständigen Sprachen Bosnisch, Kroatisch und Serbisch wurden bis zum Zerfall Jugoslawiens nach 1991 als eine Sprache namens Serbokroatisch bezeichnet. Auch heute noch verstehen sich Sprecher dieser drei Sprachen problemlos untereinander. Bosnisch, Kroatisch und Serbisch sind slawische Sprachen.
Wo wird Serbokroatisch gesprochen?
Ihr Sprachraum umfasst das heutige Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien. In der Linguistik wird alternativ auch die Bezeichnung Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (kurz B/K/S) verwendet. Umgangssprachlich ist der Begriff naš jezik (serbokroatisch für unsere Sprache) bzw.
Was wird in Serbien gesprochen?
Serbisch
Serbisch wird von ca. 6,7 Millionen Menschen in Serbien, wo es die Amtssprache ist, als Muttersprache gesprochen.
Ist Kroatisch und Slowenisch gleich?
Sprachverwandtschaft. Die slowenische Sprache und der kajkavische Dialekt der kroatischen Sprache ähneln sich in vielerlei Hinsicht, da es sich beim kajkavischen kroatischen Dialekt um einen offensichtlichen und fließenden Übergang des Slowenischen in das Kroatische handelt.
Wo wird bosnisch gesprochen?
Bosnien und Herzegowina
Bosnisch wird von ca. 1,87 Millionen Menschen in Bosnien und Herzegowina, wo es eine der drei Amtssprachen ist, als Muttersprache der Bosniaken gesprochen.
Wo wird überall Kroatisch gesprochen?
Kroatische Sprache
Kroatisch (hrvatski) | |
---|---|
Gesprochen in | Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Vojvodina ( Serbien), Boka Kotorska ( Montenegro), Baranya ( Ungarn), Burgenland ( Österreich) |
Sprecher | ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) |
Wird in Serbien Russisch gesprochen?
Die serbische Sprache spricht man in Serbien und anderen Ländern. Wie Russisch und Polnisch ist es eine slawische Sprache. Serbisch gehört zu einem bestimmten Teil dieser Sprachen, nämlich zu den südslawischen wie auch Bulgarisch. Es ist allerdings nicht einfach, genau zu sagen, was Serbisch ist und was Kroatisch.
Wie spricht man Serbisch?
Das serbische Alphabet
Das serbische Alphabet und seine Aussprache | ||
---|---|---|
C, c | Ц, ц | wie z im Deutschen |
Č, č | Ч, ч | als stimmloser, zischender tsch-Laut |
Dž, dž | Џ, џ | als stimmhafter dsch-Laut; wird „hart“ ausgesprochen |
Š, š | Ш, ш | immer als sch |