Ist so klug als wie zuvor?

Ist so klug als wie zuvor?

Klagt Goethes Faust vor Verzweiflung, er sei so klug als wie zuvor, dann betrachten wir dies als poetische Hochsprache. Doch was unter der Prämisse der dichterischen Freiheit als Poesie gilt, ist als Doppelung schlichtweg ein peinlicher Fehler.

Habe nun ach Philosophie Knittelvers?

Der Knittel ist im 15. und 16. Jahrhundert nicht nur in der Lyrik, sondern auch in Dramatik und Epik der gebräuchlichste Vers….Knittelvers.

1 „Habe nun, ach! Philosophie, (a)
6 Und bin so klug als wie zuvor; (c)
7 Heiße Magister, heiße Doktor gar, (d)
8 Und ziehe schon an die zehen Jahr (d)
9 Herauf, herab und quer und krumm (e)

Was ist ein Vierhebiger Vers?

Der Knittelvers ist ein vierhebiger Vers, welcher sich durch Paarreime auszeichnet: aufeinanderfolgende Verszeilen reimen sich. Die Anzahl der Senkungen ist allerdings freigestellt. Man unterscheidet zwischen freiem und strengem Knittelvers (siehe unten).

Was ist ein Knittelvers?

Der Knittelvers ist ursprünglich ein deutsches Versmaß, das vor allem im 15. Jahrhundert in aller Regel in der nicht gesungenen, sowohl lyrischen, epischen als auch dramatischen Dichtung Verwendung fand, und heißt übersetzt „Reimvers“ (knittel heißt im Frühneuhochdeutschen „Reim“).

Wie lange ist ein Vers?

Eine Verszeile innerhalb eines Gedichts besteht meist aus mehreren Silben. Zwei Silben bilden einen Versfuß, der das Metrum (→ Versmaß) eines Gedichts beschreibt. Die gängigsten Versfüße sind wohl Jambus und Trochäus, bei denen sich unbetonte und betonte Silben abwechseln.

Wie lang ist ein Vers in einem Gedicht?

Wie lange ist ein Vers in einem Gedicht? So lange, bis man ihn streicht. Hinweis: Im Standarddeutschen gibt es keine produktive Adverbialendung mehr. In einigen Fällen hat sich die alte Endung -e aber noch gehalten.

Wie findet man einen Vers in der Bibel?

Prinzipiell wird eine Bibelstelle über das Schema „Buch, Kapitel, Vers“ vorgenommen, wobei das Buch stets in seiner gängigen Abkürzung1 genannt wird und zwischen Buch und Kapitel ein Spatium [Leerzeichen] steht, nicht jedoch zwischen Kapitel und Vers: Gen 1,1.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben