Ist Sommerflieder schadlich fur Schmetterlinge?

Ist Sommerflieder schädlich für Schmetterlinge?

Er ist oft in Blüte, schön anzuschauen und sehr wohlriechend: der Sommerflieder. Aber der Schmetterlingsbaum ist ein falscher Freund, der sogar einige Schmetterlingsarten bedroht. Das sagt Yves Desmons vom Cercle des naturistes de Belgique.

Welcher Duft zieht Schmetterlinge an?

Auf Balkon und Terrasse erfreuen sich Schmetterlinge an Vanilleblume (Heliotropium), Verbene und Zinnie. Auch ein duftendes Arrangement aus Kräutern wie Salbei, Thymian und Rosmarin wird gerne besucht.

Welche Pflanzen brauchen Raupen?

Auf Brennnesseln, Disteln und anderen „Unkräutern“ fühlen sich die Raupen vom Kleinen Fuchs, Tagpfauenauge, Admiral, C-Falter, Distelfalter und Landkärtchen wie im Schlaraffenland. Besonders wichtig für unsere Falter sind heimische Sträucher und Bäume.

Ist Schmetterlingsflieder schädlich für Schmetterlinge?

Buddleja davidii. Zwar lockt der Schmetterlingsflieder mit seinem Duft zahlreiche Schmetterlinge und Insekten an, ganz unumstritten ist er aber nicht. Denn der Strauch ist ein Neophyt, der durch sein großes Ausbreitungspotential heimische Pflanzen verdrängen kann.

Welche Pflanzen braucht der Admiral?

Die ausgewachsenen Tiere saugen gerne an Schmetterlingsflieder, Brombeeren, Fetthenne oder Wasserdost. Vor allem im Herbst saugen die Falter auch gerne an Fallobst und Efeublüten. Die Raupen hingegen ernähren sich ausschließlich von Brennnesseln.

Welche Pflanzen sind für einen Schmetterlingsgarten geeignet?

Schmetterling und Pflanze führen daher eine sehr enge Beziehung miteinander. Wenn Sie Ihren Garten in einen Schmetterlingsgarten verwandeln wollen, ist die richtige Auswahl der Pflanzen für Schmetterlinge das A und O. Bei der Gestaltung sind Ihnen dabei keine Grenzen gesetzt, es gilt aber: Je natürlicher und wilder, desto besser.

Was sind Schmetterlinge für Kinder?

Schmetterlinge sind für viele Menschen ein Inbegriff von Eleganz und Schönheit. Besonders Kinder sind fasziniert von den farbenfrohen Tieren und freuen sich, wenn sie die hübschen Falter in freier Natur beobachten können. Kein Wunder also, dass viele Gärtner Schmetterlinge in ihren Garten locken wollen.

Was sind die Feinde von Schmetterlingen?

Sowohl Schmetterlinge, als auch Raupen haben unzählige Feinde. Die Hauptfeinde dieser Tiere sind Insekten fressende Vögel. Aber auch Fledermäuse, verschiedene Insekten und sogar Parasiten zählen zu den Feinden von Raupen und Schmetterlingen.

Welche Nahrungsquellen sind bei Schmetterlingen beliebt?

Zu den bei Schmetterlingen beliebtesten Nahrungsquellen gehören beispielsweise Weiden ( Salix) und Schlehen ( Prunus spinosa ), aber auch der Nektar von Heidelbeeren ( Vaccinium myrtillus) und Sommerflieder ( Buddleja) wird von Schmetterlingen gerne als Nahrung genutzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben