Ist Sozialhilfe gleich Grundsicherung?
Sozialhilfe: Grundsicherung als letztes Auffangnetz für Hilfebedürftige. Die Bezeichnung “Sozialhilfe” dient in Deutschland als Oberbegriff für die Grundsicherung und ist gesetzlich im Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) geregelt.
Was gilt als Sozialhilfe?
Was gehört alles zur Sozialhilfe?
- Finanzielle Unterstützung zum Lebensunterhalt.
- Grundsicherungsleistungen für Rentner und Personen mit Erwerbsminderung.
- Hilfe zur Eingliederung von Behinderten.
- Unterstützung im Pflegefall.
- Hilfe bei besonderen sozialen Problemsituationen.
Wem steht Sozialgeld zu?
Sozialgeld steht nicht erwerbsfähigen Hilfebedürftigen zu, die mit einem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einer Bedarfsgemeinschaft leben und keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben. Grundsätzlich gelten Kinder unter 15 Jahren als nicht erwerbsfähig und sind demzufolge anspruchsberechtigt.
Ist Jugendhilfe Sozialhilfe?
Haben junge Menschen keine oder eine (drohende) seelische Behinderung, ist die Kinder- und Jugendhilfe ihr Referenzsystem, haben sie eine geistige und/oder körperliche Behinderung, ist die Sozialhilfe nach SGB XII vorrangig zuständig (§ 10 Abs. 4 SGB VIII).
Welche Möglichkeiten der Entlastung von pflegenden Angehörigen sieht das SGB XI vor?
Sofern Pflegebedürftige von Angehörigen zuhause versorgt werden und Pflegegeld beziehen, müssen Sie ab Pflegegrad 2 Beratungsbesuche gemäß § 37.3 SGB XI wahrnehmen. Dabei steht die pflegefachliche Beratung der pflegenden Angehörigen im Vordergrund und soll die Qualität der häuslichen Pflege sicherstellen und stärken.
Wer darf Entlastungsleistungen abrechnen?
Jede pflegebedürftige Person mit einem anerkannten Pflegegrad von 1 bis 5 kann den Entlastungsbetrag in Anspruch nehmen. Der Entlastungsbetrag von 125 Euro ist für jeden Pflegebedürftigen gleich hoch, unabhängig davon, in welchem Pflegegrad er eingestuft ist. Der Entlastungsbetrag ist eine Sachleistung.
Was sind Verbrauchsmittel in der Pflege?
Zu den Verbrauchsmitteln gehören: Einmal-Schutzschürzen, Mittel zur Händedesinfektion, Mundschutz, Flächendesinfektion, Einmalhandschuhe, Bettschutzeinlagen und Fingerlinge. Mit Hilfe unseres Konfigurators können Sie ganz individuell unterschiedliche Mengen auswählen.
Welche pflegesachleistungen gibt es?
Beispiele für Pflegesachleistungen:
- Ganzkörperwaschung oder Teilwaschung im Bett.
- Hilfe beim Duschen oder Baden.
- Hilfe beim Umsetzen.
- Hilfe beim Ankleiden.
- Hilfe bei Ausscheidungen.
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme.
- Einkäufe.
- Zubereiten von Mahlzeiten.