Ist Spironolacton eine Wassertablette?
Spironolacton ist ein wichtiges Mittel zur Behandlung von Bluthochdruck und Wasseransammlungen im Körper. Als sogenanntes kaliumsparendes Diuretikum wird der Wirkstoff deshalb bezeichnet, weil im Gegensatz zu anderen harntreibenden Mitteln kein Kalium mit ausgeschieden wird.
Wie lange darf man Spironolacton einnehmen?
Für Erwachsene beträgt die Anfangsdosis 1- bis 2-mal täglich 2 Tabletten (entsprechend 100-200 mg Spironolacton pro Tag) über 3-6 Tage. Bei unzureichender Wirksamkeit kann die tägliche Dosis auf maximal 8 Tabletten (entsprechend 400 mg Spironolacton pro Tag) erhöht werden.
Was kostet spironolacton?
Preisvergleich für Ihr Medikament
Handelsname | PZN | Preis in Euro |
---|---|---|
SPIRONOLACTON 1A Pharma 50 mg Tabletten 20 Stück | 07663229 | 13,09 |
SPIRONOLACTON 50 Heumann Tabl. 20 Stück | 07542201 | 13,09 |
SPIRONOLACTON AL 50 Tabl. 20 Stück | 00958424 | 13,09 |
SPIRONOLACTON Aristo 50 mg Tabl. 20 Stück | 06434389 | 13,09 |
Was ist bei der Kombination von Ramipril und spironolacton zu beachten?
Spironolacton, Amilorid und Triamteren können in Kombination mit Ramipril zu einer Erhöhung des Kaliumspiegels führen. Wird Ramipril mit Immunsuppressiva, Allopurinol, Glucocorticoiden oder Procainamid kombiniert, steigt das Risiko für Blutbildveränderungen.
Welche Nebenwirkungen hat Spironolacton?
Ebenso kann Spironolacton eine potentiell irreversible Heiserkeit auslösen. Diese Nebenwirkungen sind durch die unselektive Wirkung von Spironolacton erklärt, welches, insbesondere ab Dosen von über 100 mg, ebenfalls Effekte auf die anderen Steroidrezeptoren (Androgene und Glukokortikoide) hat.
Wie wirkt Spironolacton bei Bluthochdruck?
Spironolacton (Aldactone ®, Jenaspiron ®) entzieht als Diuretikum (Wassertablette) dem Körper überschüssiges Wasser. Es wirkt so gegen Wassereinlagerungen bei Herzschwäche oder fortgeschrittener Lebererkrankung. Auch bei der Therapie von Bluthochdruck wird es eingesetzt.
Ist Spironolacton eine Gynäkomastie?
Wenn Sie zu den Menschen gehören, bei denen Spironolacton unerwünschte Effekte wie eine Gynäkomastie auslöst, gibt es ein Alternativpräparat: Eplerenon (Inspra ®). Wie Spironolacton entzieht Eplerenon dem Körper Wasser und unterstützt auch Ihr Herz bei einer Herzschwäche.