Ist Spitzbergen teuer?
Das Leben auf Spitzbergen ist teuer Obwohl auch hier die Spuren des Bergbaus omnipräsent sind, hat der Ort trotz seiner nur 1500 Einwohner alle Annehmlichkeiten einer norwegischen Kleinstadt zu bieten – einer Kleinstadt mit Flughafen und Universität.
Wie kommt man am besten nach Spitzbergen?
Anreise nach Spitzbergen Am einfachsten geht es mit dem Flugzeug nach Spitzbergen. Auf der Insel gibt es einen kleinen Flughafen, der regelmäßig von Oslo oder Tromsö aus angeflogen wird. Er liegt etwa vier Kilometer von dem Hauptort Longyearbyen entfernt.
Warum kommen Touristen nach Spitzbergen?
Im Sommer laufen an vielen Tagen mehr Touristen durch den Ort als Longyearbyen Einwohner hat. Mit den Touristen kommen neue Jobs. Mitten in der Arktis stehen nun etwa ein Vier-Sterne-Hotel und ein Gourmet-Restaurant. Es gibt ein Museum, in dem Besucher sehen können, wie die Minenarbeiter um 1900 lebten.
Wann am besten nach Spitzbergen?
Sie möchten die Mitternachtssonne sehen und Bootsfahrten genießen, Kajak fahren oder wandern? Dann ist der späte Mai bis frühe September der richtige Zeitraum – dann ist auf Spitzbergen Sommer.
Wie kalt ist es in Spitzbergen?
Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen -2 °C und +17 °C. Im Winter schwanken sie zwischen -25 °C und +5 °C, wobei es häufig schneit. Die Temperatur im Jahresdurchschnitt liegt bei -7 °C.
Wie kommt man nach Longyearbyen?
Als süddeutscher Reisegast fliegen Sie innerhalb von knapp 6h mit zwei Stop-Over-Aufenthalten von München, Stuttgart oder Nürnberg nach Spitzbergen. Auch aus Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Frankfurt können Sie über Oslo nach Longyearbyen reisen.
Wie spricht man Longyearbyen aus?
Longyearbyen [ˈlɔŋjiːrbyːən] ist der größte Ort und das Verwaltungszentrum der von Norwegen verwalteten Inselgruppe Spitzbergen (norwegisch Svalbard) im arktischen Eismeer und einer der nördlichsten Orte der Erde. Es liegt auf der gleichnamigen Hauptinsel Spitzbergen am Adventfjorden.
Wann sieht man Eisbären auf Spitzbergen?
Wo und wann man den Spitzbergen-Eisbären sichten kann Während des konstanten Tageslichts in den Sommermonaten von Juni bis September lassen sich die Eisbären auf der Inselgruppe Spitzbergen am besten beobachten. Die Sonne geht bis zu vier Monate lang nicht unter und das arktische Eis beginnt, langsam zu schmelzen.