Ist Stearinsäure wasserlöslich?
Sie ist aufgrund der langen Kohlenstoffkette im Gegensatz zu den kurzkettigen Alkansäuren wie Ameisensäure oder Essigsäure nicht mehr wasserlöslich. Stearinsäure gehört zu den gesättigten Fettsäuren, da sie keine Doppelbindungen in der Kohlenstoffkette enthält. Die Salze der Stearinsäure nennt man Stearate.
Was bedeutet Stearic Acid?
Stearinsäure ist eine gesättigte Carbon- bzw. Fettsäure. Ihre Salze und Ester heißen Stearate. Stearinsäure kann durch Verseifung aus pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten gewonnen werden.
Woher kommt Stearinsäure?
Wo ist Stearinsäure enthalten? Wie bereits erwähnt, findet sich die Stearinsäure in nahezu jedem fetthaltigen Lebensmittel vor allem aber in tierischen Produkten, wie Fleisch, Wurst und tierischen Fetten. Auch in pflanzlichen Lebensmitteln ist die Stearinsäure enthalten, hier allerdings in geringerem Maße.
Ist Stearinsäure essentiell?
Die Stearinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die für den Menschen nicht essentiell ist.
Welche Lebensmittel enthalten stearinsäure?
S. kommt in fast allen fetthaltigen Lebensmitteln in vergleichsweise geringer Menge vor, Ausnahmen sind Rinderfett und Kakaobutter. Bei Verabreichung in hohen Dosen ist die Resorption unvollständig (Salatrim®; Tristearin).
Wann erstarrt stearinsäure?
Beobachtung: Die Stearinsäure kühlt sich innerhalb von 2.5 Minuten bis auf 68.5 °C. Ab diesem Zeitpunkt wird die Stearinsäure allmählich fester und die Tempe- ratur sinkt innerhalb von 6 Minuten lediglich auf 65.5 °C ab. Nach dem Er- starren sinkt die Temperatur in 3 Minuten bis auf 47 °C.
Was heißt Stearat?
Stearate sind Salze der Stearinsäure. Ester der Stearinsäure werden nicht in diese Kategorie, sondern in die Kategorie:Carbonsäureester einsortiert.
Was ist Acid in Kosmetik?
Was zeichnet den Wirkstoff SALICYLIC ACID aus? Beta-Hydroxysäure bezeichnet Salicylsäure, die als effektiver Inhaltsstoff bei der Behandlung von Pickeln, Mitessern und Akne bekannt ist.
Wo kommt Octadecansäure vor?
Stearinsäure, Talgsäure, Bassiasäure, Octadecansäure, eine höhere Fettsäure mit der chemischen Formel CH3–(CH2)16–COOH; weiße, blättrige, geschmack- und geruchlose, schwach fettige Masse; gehört neben Palmitinsäure zu den verbreitetsten natürlichen Fettsäuren und kommt in Form von Glycerinestern in fast allen …
Wo wird Stearinsäure verwendet?
Stearinsäure wird in der Lebensmittel- und Arzneimittelindustrie als Zusatzstoff verwendet. Stearinkerzen werden aus Stearinsäure hergestellt. Das Natriumsalz Natriumstearat wird als Reinigungsmittel verwendet. Stearinsäure ist Ausgangsstoff zur Herstellung verschiedener Waschmittel.
Was enthält Stearinsäure?
Sehr reich an Stearinsäure sind Rindertalg, Hammelfett, Butterfett und Schweineschmalz. Aus pflanzlicher Quelle stellt die Kakaobutter den größten Stearinsäurelieferanten. Stearinsäure und Palmitinsäure stellen die beiden Hauptkomponenten in pflanzlichen Ölen und tierischen Fetten dar.