Ist Steinkraut winterhart?
Das Steinkraut ist völlig winterhart und wenn man einen durchlässigen Boden wählt, wird auch stauende Nässe während der Wintermonate nicht zum Problem.
Wann Steinkraut schneiden?
Nachdem die ersten Blüten im Sommer verwelkt sind, lohnt es sich diese abzuschneiden. Bewirkt wird damit eine zweite Blütenflor, die etwa zwischen August und September einsetzt. In Folge des Rückschnitts – gern um 1/3 bis 1/2 einkürzen – wird das Steinkraut zum Wachsen angeregt und bildet neue Blütenknospen aus.
Ist Felsen-Steinkraut giftig?
Ist das Steinkraut giftig? Das Steinkraut ist der Familie der Kreuzblütler zugeordnet und somit verwandt mit Gänsekresse oder Blumenkohl. Giftige Stoffe sind somit nicht in der Pflanze enthalten, sodass sich alle Arten und Sorten ausgezeichnet eignen, den Familiengarten zu verschönern.
Wann setzt man Steinkraut?
Wann soll man Felsen-Steinkraut säen? Die Aussaat von Samen erfolgt am besten im zeitigen Frühjahr ab März. Die Samen sind Lichtkeimer, die man nur leicht auf die Erde andrücken darf.
Ist alyssum winterhart?
Dieses aus wärmeren Gefilden stammende Gewächs zeigt sich in unseren Breiten leider nicht winterhart. Alyssum, so wie das Steinkraut auch genannt wird, ist in seiner Heimat mehrjährig, wird jedoch hierzulande nur einjährig kultiviert. Schon geringe Temperaturen unter 0 °C bedeuten sein sicheres Ende.
Ist steinkraut ein Bodendecker?
Selbst in Kästen, Kübeln und Töpfen wächst das Felsen-Steinkraut ausdauernd. Als robuster Bodendecker deckt Alyssum saxatile an einem idealen Platz selbst karge Böden ohne Mühe ab. An einem mit prallen Sonne beschienenen Standort, benötigt das Felsen-Steinkraut einen frischen Boden.
Ist steinkraut Immergrün?
Gelbes Berg-Steinkraut wird auch Berggold genannt. Das Bergseinkraut ist eine krautige, immergrüne, mehrjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von lediglich etwa zwanzig Zentimetern nicht übersteigt. Ihre graugrünen, lanzettlichen Blätter werden etwa nur fünfundzwanzig Millimeter lang und stehen rosettenartig beieinander.
Ist Steinkraut Immergrün?
Ist Steinkraut ein Bodendecker?
Wie schnell wächst steinkraut?
Berg-Steinkraut ‚Berggold‘ (Alyssum montanum ‚Berggold‘) | |
---|---|
Wuchs: | niederliegend bis aufrecht, polsterartig |
Wuchshöhe: | 5 – 15 cm |
Wuchsbreite: | 30 – 40 cm |
Besonderheiten: | winterhart, tiefgelbe Blüten, wintergrün |