Ist Suaheli und Swahili das gleiche?
Swahili, besonders historisch auch Suaheli oder Kisuaheli (Eigenbezeichnung Kiswahili), ist eine Bantusprache und die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas. Mehr als 80 Millionen Menschen beherrschen Swahili, was die Sprache zu der am meisten gesprochenen Bantusprache weltweit macht.
In welchen Teilen Afrikas spricht man Deutsch?
In Namibia im Südwesten Afrikas leben 20.000 Deutschnamibier, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Sie sind Nachkommen deutscher Kolonisten (von 1884 bis 1915 bestand die Kolonie Deutsch-Südwestafrika).
Wo wird die Sprache Suaheli gesprochen?
Gemeint ist die Sprache, die in Ostafrika (Kenia, Tansania, Uganda) und großen Teilen von Zentralafrika (Ruanda, Burundi, Kongo) als Verkehrssprache weit verbreitet ist. Sie ist eine der größten Verkehrssprachen Afrikas, ihre Funktion in Ostafrika vergleichbar mit der des Englischen in Westeuropa.
Wie kam afrikanische Sprache nach Südafrika?
Afrikaans wurde während der Kolonialzeit von den Niederländern nach Südafrika gebracht. Mit der Sprache kam auch die typische niederländische Herzlichkeit und Freundlichkeit in das afrikanische Land. Es wird viel wert darauf gelegt, dass man sich anständig begrüßt und auch verabschiedet.
Wie lange ist die Geschichte der afrikanischen Völker noch heute?
Diese Geschichte ist um viele Jahrtausende länger als die schlimme Zeit des Sklavenhandels und der Kolonisierung. Doch mit den Folgen der Kolonialisierung und des schrecklichen Menschenhandels kämpfen die afrikanischen Völker noch heute.
Wie kamen die afrikanischen Staaten zusammen?
Nachdem sich in jedem Land eine eigene Regierung gebildet hatte, kamen die Oberhäupter von 30 afrikanischen Staaten zusammen, um über die Zukunft Afrikas zu beraten. Sie gründeten die Afrikanische Union mit Sitz in Addis Abeba, Äthiopien.
Was sind die Sprecher der nigerianischen Kongo-Sprache?
Die Niger-Kongo-Sprache mit den meisten Sprechern ist das Swahili, das als Verkehrssprache von 30 bis 40 Mio. Menschen in Ostafrika gesprochen wird. Der Grösse nach folgt das nigerianische Yoruba mit 20 bis 25 Mio. Sprechern, das zum Benue-Kongo gerechnet wird.