Ist Surfen nicht gleich Surfen?
Surfen ist nicht gleich Surfen – es gibt unterschiedliche Wellen, die Reiseländer sind natürlich verschieden, es gibt Wellen-Saisons, die sich von Land zu Land unterscheiden. In den Beschreibungen der einzelnen Surfspots weiter unten im Artikel findest du detaillierte Angaben zu den Bedingungen am jeweiligen Ort.
Ist Kitesurfen schwer für dich?
Besonders für Windsurfer ist es eine Option, wenn dir das Material einfach zu schwer wird, dann steigen viele um zum Kiten. Natürlich tust du dich bei einem Umstieg vom Windsurfen etwas leichter, aber wie schon oben erwähnt ist Kitesurfen lernen nicht schwer. Und wenn du dich so fit fühlst, dann ab mit dir auf’s Brett.
Welche Wellen sind nicht für Surfer geeignet?
Die berühmten Wellen in Hawaii, Indonesien oder Kalifornien sind oft überhaupt nicht für Anfänger geeignet – die Größe und vor allem das Riff als Untergrund können für einen unerfahrenen Surfer schmerzhaft oder mehr sein! Algarve, Dänemark und auch Deutschland – in Europa warten tausende von Surfspots darauf, von dir gesurft zu werden!
Wie geht es mit der richtigen Paddel-Technik?
Mit der richtigen Paddel-Technik bist Du nicht nur schneller und mit weniger Kraftaufwand im Line-Up, sondern das angleiten der ersten Wellen gelingt ebenfalls wesentlich einfacher. Dein Körper liegt vertikal und horizontal zentriert auf dem Surfbrett.
Wann solltest du zum Surfen nach Norwegen fahren?
Als Anfänger solltest du aber nur in den Sommermonaten zum Surfen nach Norwegen fahren, da die Wellen im Herbst und Winter einfach zu groß werden. Entlang des Küstenabschnitts von Jæren bei Stavanger findest du einige gute Anfängerspots.
Ist Portugal das perfekte Urlaubsziel für Surfer?
Portugal gilt als das perfekte Urlaubsziel in Euroopa, wenn es ums Surfen geht. Vor allem die Surf-Pros zieht es immer wieder an die Küsten des Landes, um dort spektakuläre Wellen zu reiten.