Ist Tausend ein Adjektiv?

Ist Tausend ein Adjektiv?

Substantiv, f [1] die Zahl eintausend. Herkunft: Substantivierung des Adjektivs tausend durch Konversion.

Was ist tausend für eine Wortart?

Wortart: Substantiv, (männlich) Tausend wird nur im Nominativ und im Vokativ gebraucht und bildet keinen Plural. Das Wort hat sich bis in die Gegenwart in potztausend! und ei der Tausend! erhalten. , „1Tausend“, Seite 1051.

Wann wird Tausend groß geschrieben?

Eindeutig ist die Schreibung allerdings, wenn diese Wörter exakte Zahlen benennen. Die Wörter „hundert“ und „tausend“ werden dann klein-, das „Dutzend“ großgeschrieben: „hundert Bewerber“ (nämlich genau 100), „tausend Briefe“ (genau 1.000), „zwei Dutzend Rechnungen“ (genau 24).

Was für eine Wortart ist was?

was für (Deutsch) Wortart: Interrogativpronomen, Wortart: Wortverbindung Silbentrennung: was für Aussprache/Betonung: IPA: [ˈvas ˌfyːɐ̯] Wortbedeutung/Definition: 1) welche Sorte,…

Wie schreibt man tausend Mal?

1000-mal, bei Betonung: tausend Mal, 1000 Mal. Worttrennung: tau·send·mal.

Wie schreibt man tausend groß oder klein?

In solchen Fällen ist Groß- oder Kleinschreibung möglich, die Duden-Empfehlung ist die Großschreibung: Einige Tausend/tausend Demonstranten legten am Wochenende in Frankfurt den Verkehr lahm. Zu Hunderten/hunderten lagerten die jungen Leute auf den Wiesen.

Wie schreibt man in tausend Euro?

Die Bezeichnung TEuro, TEURO oder T€ wird im Handel, in Bilanzen und Geschäftsberichten als Abkürzung für eintausend Euro verwendet, analog zur früher gebräuchlichen Abkürzung TDM für Tausend DM. Das „T“ steht bei den internationalen SI-Präfixen allerdings für „Tera“, also Billion.

Welcher Wortart ist alle?

Wortart: Adverb IPA: [ˈalə]

Was bedeutet was für ein?

Eine Universalantwort auf alles, was man nicht wirklich verstanden hat. Sie wird meist von Jugendlichen mit Migrationshintergrund verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben