FAQ

Ist Travertin teuer?

Ist Travertin teuer?

Wie teuer ist Travertin? Der Preis für Travertin hängt von verschiedenen Faktoren wie Qualität, Farbgebung, Oberflächenbehandlung und Format ab. Je nach Händler liegen die Preise zwischen 25 und 80 Euro pro Quadratmeter.

Was ist Travertin Boden?

Travertin-Boden. Travertin ist ein eher poröser Kalkstein, der häufig Hohlräume aufweist. Im Innenbereich kommen Travertin-Fliesen beispielsweise als Bodenbeläge oder Wandverkleidungen zum Einsatz. Die Oberfläche der Fliesen kann gespachtelt und geschliffen oder offenporig, getrommelt werden.

Sind Travertinplatten frostsicher?

Travertin: Frostsicher und beständig.

Was kostet ein QM Travertin?

In unserem Onlineshop zum Beispiel liegen die Preise für getrommelte oder geschliffene Travertinfliesen durchschnittlich zwischen 38 und 48 Euro pro Quadratmeter. Baumärkte bieten, wenn überhaupt, ab einem Preis von 50 Euro an. Bei bis zu 75 Euro pro Quadratmeter liegen die Preise beim lokalen Fachhandel.

Was ist der Unterschied zwischen Marmor und Travertin?

Travertin ist kein Marmor, sondern ein poröser Kalkstein und besteht fast ausschließlich aus Calciumcarbonat. Charakteristisch für Travertin sind die Löcher und Poren des Natursteins. Marmor hingegen ist nicht porös, hat keine Löcher und Poren, ist dichter im Gefüge und ist fein- bis grobkristallin.

Wird Travertin heller?

Travertin (von italienisch travertino, lateinisch lapis tiburtinus, „Stein aus Tivoli“) ist ein mehr oder weniger poröser Kalkstein von heller, meist gelblicher und brauner oder seltener beiger oder roter Farbe, der aus kalten, warmen oder heißen Süßwasserquellen als Quellkalk chemisch ausgefällt wurde.

Welche Natursteine sind frostsicher?

Besonders geeignet für den Einsatz auf Wegen, Terrassen und Treppen sind die Gesteinsarten Granit, Schiefer, Sandstein und Quarzit. Sie besitzen eine hohe Witterungsbeständigkeit, sind frostsicher, rutschfest und sehr langlebig. Kalkstein zum Beispiel gilt als bedingt frostfest.

Ist Jurakalk frostsicher?

Jurakalksteine sind nur bedingt widerstands- fähig gegen Frost-Tau-Wetter sowie gegen die Einwirkung von Streusalzen. Es wird daher die Verwendung von Splitt im Winter empfohlen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben