Ist Trennung mit Verletzungen verbunden?

Ist Trennung mit Verletzungen verbunden?

Im Gegenteil wird immer deutlicher, dass Trennung mit einem langwierigen Prozess der Loslösung verbunden ist, der mit Verletzungen, Schmerzen und Gewalt verknüpft sein kann. Vor allem wenn Kinder davon tangiert sind, ergeben sich zusätzliche Aufgaben, die früher in dieser Form nicht wahrgenommen wurden.

Wie hat sich die Zunahme der Scheidungszahlen gewandelt?

Mit der Zunahme der Scheidungszahlen hat sich sicher die gesellschaftliche Einstellung gewandelt. Trennung und Scheidung haben an Schrecken verloren und haben eine gewisse Normalität erreicht. Die Erwartung, dass dies eine Entlastung bringen könnte, hat sich jedoch nicht erfüllt.

Wie kann eine Strafanzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung abgewogen werden?

Inwiefern eine Strafanzeige wegen Verletzung der Unterhaltspflicht gegen einen Unterhaltspflichtigen Sinn macht, der nicht den vollen oder gar keinen Unterhalt zahlen kann, muss im Einzelfall abgewogen werden. Alle relevanten Informationen zur Unterhaltspflichtverletzung nach § 170 StGB liefert der neue Ratgeber:

Wie fühlen sich Kinder vom scheidungsgeschehen betroffen?

Insbesondere Kinder werden vom Scheidungsgeschehen überrascht und fühlen sich weitgehend ohnmächtig und verängstigt. Mit der Zunahme der Scheidungszahlen hat sich sicher die gesellschaftliche Einstellung gewandelt.

Wie stehen Betroffene und Angehörige vor den Folgeproblemen der Scheidung?

Betroffene und Angehörige stehen häufig wie gelähmt vor den Folgeproblemen der Scheidung. Insbesondere Kinder werden vom Scheidungsgeschehen überrascht und fühlen sich weitgehend ohnmächtig und verängstigt. Mit der Zunahme der Scheidungszahlen hat sich sicher die gesellschaftliche Einstellung gewandelt.

Wie leidet der Nachwuchs bei der Trennung?

Der Nachwuchs leidet, wenn Eltern auseinander gehen. Wie Erwachsene es ihm leichter machen können. Für Eltern mag die Trennung ein Befreiungsschlag sein, wenn ihre Beziehung am Ende ist. Für Kinder ist sie in aller Regel erstmal eine Katastrophe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben