Ist Tschetschenien ein anerkannter Staat?
Regionen, die als Sozialistische Sowjetrepubliken in das System der UdSSR integriert waren, wurden nach 1991 als unabhängige Staaten anerkannt (z. B. Kasachstan oder die Ukraine).
Was spricht man in Tschetschenien?
Tschetschenisch (Eigenbezeichnung: Noxçiyŋ mott/Нохчийн мотт) gehört zur Gruppe der nachischen Sprachen innerhalb der nordostkaukasischen Sprachen. Es ist gegenseitig verständlich mit dem Inguschischen und dazwischenliegenden Dialekten. Beide Sprachen bilden zusammen die Gruppe der vainachischen Sprachen.
Was gilt für Tschetschenien in Russland?
Tschetschenien gilt als „Staat im Staat“ innerhalb Russlands: Zahlreiche Gesetze, die in Russland gelten, haben hier keine Wirkung, Teile der Gesetzgebung entwickeln sich in Richtung einer islamischen Rechtsordnung.
Was ist die Republik Tschetschenien?
Heute ist die Republik Tschetschenien eine von 85 regionalen Einheiten („Föderationssubjekte“) der Russischen Föderation. Als Republik besitzt Tschetschenien ein gewisses Maß an politischen und wirtschaftlichen Autonomierechten.
Wie groß ist die Tschetschenen Republik?
Die Region hat etwa 1,5 Millionen Einwohner und ist Heimat der Tschetschenen . Die aus der Tschetscheno-Inguschischen ASSR hervorgegangene Republik war nach der Auflösung der Sowjetunion Schauplatz von zwei Kriegen zwischen teils islamistischen Separatisten und der russischen Zentralregierung, die zu schweren Zerstörungen führten.
Was ist eine Verwaltungsgliederung der Republik Tschetschenien?
Verwaltungsgliederung und Städte. → Hauptartikel: Verwaltungsgliederung der Republik Tschetschenien. Die Republik Tschetschenien gliedert sich in 17 Rajons und 2 Stadtkreise. Die Stadtkreise werden von der Hauptstadt Grosny, der mit Abstand größten Stadt und einzigen Großstadt der Republik, sowie Argun gebildet.